Jedes Jahr wird FIFA 16 ein bisschen authentischer. So natürlich auch in diesem Jahr. Die neusten Änderungen, wie Freistoßspray, die neuen Starheads oder die Witterungsbedingungen in den Stadien zeigt uns Electronic Arts in dem unten verlinkten Trailer. Ich freue mich schon sehr auf meine erste Partie, wo auch virtuell das Freistoßspray zum Einsatz kommt. Wie sieht das bei euch aus?
FIFA 16: Alle Stadien und Termin für Demo
Während der Gamescom gab es noch ein paar News zu FIFA 16. Denn zum einen veröffentlichte man in dieser Zeit eine Liste mit allen spielbaren Stadien. Diese ist besonders interessant, da wir neben den üblichen Stadien aus der 1. Bundesliga nun auch den BORUSSIA-Park bespielen können. Eine komplette Auflistung findet ihr unter diesem Beitrag. Außerdem wurde während der Gamescom der Termin für die Demo von FIFA 16 bekannt gegeben. So soll diese noch Anfang September für alle Plattformen erscheinen. Holt ihr euch die Demo oder ist für euch schon klar, dass ihr FIFA 16 kaufen werdet?
Argentinische Primera Division
La Bombonera – Boca Juniors
El Monumental – Club Atletico River Plate?
Barclays Premier League
Anfield – Liverpool FC
Boleyn Ground – West Ham United
Britannia Stadium – Stoke City
Carrow Road – Norwich City
Emirates Stadium – Arsenal
Etihad Stadium – Manchester City
Goodison Park – Everton
King Power Stadium – Leicester City
Liberty Stadium – Swansea City
Old Trafford – Manchester United
Selhurst Park – Crystal Palace
St. James’ Park – Newcastle United
St. Mary’s Stadium – Southampton
Stadium of Light – Sunderland
Stamford Bridge – Chelsea FC
The Hawthorns – West Bromwich Albion
Vicarage Road – Watford
Vitality Stadium – Bournemouth
Villa Park – Aston Villa
White Hart Lane – Tottenham Hotspur
England League Championship
Loftus Road – Queens Park Rangers
The KC Stadium – Hull City
Turf Moor – Burnley
England League Two
Fratton Park – Portsmouth
Bundesliga
Allianz Arena – Bayern München, TSV 1860 München
BORUSSIA-PARK – Borussia Mönchengladbach
Volksparkstadion – Hamburger SV
Olympiastadion – Hertha BSC
Signal Iduna Park – Borussia Dortmund
Veltins-Arena – FC Schalke 04
Eredivisie
Amsterdam Arena – Ajax
Internationales Stadion
Wembley Stadium – England
La Liga
Camp Nou – FC Barcelona
Estadio Vicente Calderon – Atletico de Madrid
Mestalla – Valencia
Santiago Bernabeu – Real Madrid
Liga MX
Estadio Azteca – Club America
Ligue 1
Parc des Princes – Paris Saint-Germain
Stade Gerland – Olympique Lyonnais
Stade Velodrome -?Olympique de Marseille
Major League Soccer
BC Place Stadium – Vancouver Whitecaps
CenturyLink Field -?Seattle Sounders FC?
Serie A
Juventus Stadium – Juventus
San Siro/Stadio Giuseppe Meazza – AC Milan, Inter
Stadio Olimpico – Lazio, Roma
Saudi-Arabien Abdul Latif Jameel League
King Abdullah Sports City – Al-Ittihad & Al-Ahli
King Fahd International Stadium – Al Hilal, Al Nassr, Al Shabab
Rest der Welt
Donbass Arena – Shakhtar Donetsk
Generische Stadien
Al Jayeed Stadium
Aloha Park
Arena del Centenario
Arena d’Oro
Court Lane
Crown Lane
Eastpoint Arena
El Grandioso
El Libertador
Estadio de las Artes
Estadio El Medio
Estadio Presidente G.Lopes
Euro Park
Forest Park Stadium
Ivy Lane
Molton Road
O Dromo
Sanderson Park
Stade Municipal
Stadio Classico
Stadion 23. Maj
Stadion Europa
Stadion Hanguk
Stadion Neder
Stadion Olympik
Town Park
Union Park Stadium
Waldstadion
Gamescom 2015 News – Teil 2
Heute geht es mit News und Trailern von der Gamescom direkt weiter. Diesmal habe ich Trailer von Electronic Arts und Blizzard für euch. Gerade Letzterer lies die Katze aus dem Sack und kündigte direkt ein Addon zu World of Warcraft an. Hierzu habe ich euch direkt mal 2 Trailer rausgesucht.
Unravel
Star Wars Battlefront
Die Sims 4 Zeit für Freunde
Mirror’s Edge Catalyst
Plants vs. Zombies Garden Warfare 2
FIFA 16
World of Warcraft – Legion
Real Madrid in FIFA 16
Heute habe ich einen kleinen FIFA 16-Trailer für euch, indem gezeigt wird, wie die Stars von Real Madrid ins Spiel integriert werden. Ich finde dies ziemlich interessant.
Ein weiterer Trailer zu FIFA 16
Es gibt einen neuen Trailer zu FIFA 16. EA Sports nennt ihn „Verteidigung, Mittelfeld, Sturm“. Passend dazu, bekommen wir Szenen von Spielern aus diesen drei Positionen zusehen. Wie findet ihr den Trailer?
FIFA 16: No Touch Dribbling – Trailer
Es gibt einen neuen Trailer zu FIFA 16. In diesem erklären die Entwickler das neue Feature des „No Touch Dribblings“. Freut ihr euch auf FIFA 16?
E3 2015: Electronic Arts PK mit Mass Effect 4, FIFA 16, Star Wars Battlefront und Need for Speed
Kurz nach Microsoft durfte auch Electronics Arts ihre neuen Spiele präsentieren. Diese nutzen die Chance und stellten direkt Mass Effect Andromeda vor. Kurz darauf gab es auch schon den nächsten Trailer, der einen Ausschnitt aus Need for Speed zeigte. Need for Speed erscheint am 3. November für die Playstation 4, Xbox One und den PC. Der Erste und Einzige überraschende Moment der EA PK war die Ankündigung von Unravel. Unravel ist ein Puzzle Platformer, bei dem man in die Rolle von Yarny, eine Figur aus Fäden, schlüpft. Mindestens genauso gut sieht Pflanzen vs. Zombies Garden Warfare 2 aus, welches aber leider erst 2016 erscheinen soll. Neben FIFA 16, NHL 16, NBA 16 und Madden NFL 16 bekamen wir auch die ersten bewegten Bilder zu Mirror’s Edge Catalyst, welches im Februar 2016 erscheinen soll, zu sehen. Auch hier kann ich nur eine Kaufempfehlung aussprechen. Insgesamt war die Electronic Arts Pressekonferenz nicht überraschend, aber sehr solide.
Die Trailer zur Pressekonferenz
- Mass Effect 4
- Need for Speed
- Star Wars: The Old Republic – Knights of the Fallen
- Unravel
- Pflanzen vs. Zombies Garden Warfare 2
- NHL 2016
- NBA Live 2016
- FIFA 16
- Madden NFL 16
- Mirror’s Edge Catalyst
- Star Wars Battlefront
- komplette Pressekonferenz
Frauen-Nationalmannschaften in FIFA 16
Gestern veröffentlichte EA Sports den ersten Trailer zu FIFA 16. Und dieser hatte es in sich. Denn zum allerersten Mal erhalten die Damen Einzug in das Fußballspiel. So wird es in FIFA 16 ganze 12 Frauen-Nationalmannschaften geben. Wer nun Lust hat die FIFA-WM der Frauen nachzuspielen, kann dies nun mit Deutschland, USA, Frankreich, Schweden, England, Brasilien, Kanada, Australien, Spanien, China, Italien und Mexiko tun.
Generell begrüße ich es sehr, dass man sich bei EA Sports der Kritik der letzten Jahre annimmt und die Teams um die Nationalmannschaften der Frauen erweitert. Ich bin schon sehr gespannt, mit welchem Ranking diese Teams geführt werden. Allerdings muss man auch zugeben, dass die Erweiterung der Teams mit einem Patch möglich gewesen wäre und keine besondere Neuerung darstellt. Zudem hoffe ich nicht, dass eine weitere Liga dafür gestrichen wird. In knapp 18 Tagen will EA Sports weitere Details zu FIFA 16 veröffentlichen, spätestens dann wissen wir mehr. FIFA 16 soll am 24. September für PC, Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4 und PlayStation 3 erscheinen.