Xbox One – Deals with Gold – KW 41/15

Diese Woche gibt es wieder sehr gute Angebote für die Xbox One. So kann man im Rahmen der „Deals with Gold“ Forza Horizon 2 Ultimate – 10th Anniversary Edition für knapp 65 Euro kaufen. Neben dem Spiel selber enthält diese Edition sämtliche Auto Packs und DLCs, die für Forza Horizon 2 erschienen sind. Auch das gerade erschienene The Escapists: The Walking Dead wurde um 10% im Preis gesenkt und ist somit für 16,19 Euro zu haben. Das für mich interessanteste Angebot ist jedoch WWE 2k15. Denn kurz vor dem Release von WWE 2k16 wird die normale und Digitale Deluxe Version von WWE 2k15 um 75% im Preis gesenkt. Somit ergibt sich mit 17,50 Euro für die normale Version oder 22,50 Euro für die Digital Deluxe Version ein sehr netter Preis für das Spiel. Die Angebote sind bis Anfang nächster Woche gültig. Angebote für die Xbox 360 findet ihr hier.

Die aktuellen Xbox One Deals with Gold

  • Forza Horizon 2 Ultimate – 10th Anniversary Edition – Angebotspreis: 64,99 Euro
  • Forza Motorsport 5 Autopass – Angebotspreis: 10 Euro
  • Happy Wars 110 Happy Tickets – Angebotspreis: 5 Euro
  • Happy Wars 240 Happy Tickets – Angebotspreis: 10 Euro
  • Happy Wars 500 Happy Tickets – Angebotspreis: 20 Euro
  • Sniper Elite 3 Ultimate Edition – Angebotspreis: 20 Euro
  • The Escapists: The Walking Dead – Angebotspreis: 16,19 Euro
  • Ultratron – Angebotspreis: 2,50 Euro
  • WWE 2K15 – Angebotspreis: 17,50 Euro
  • WWE 2K15 Digital Deluxe – Angebotspreis: 22,50 Euro

Ergebnisse 8. Spieltag: Das schlechteste Ergebnis ever

Es gibt Spieltage, die lässt man besser weg. Der vergangene Spieltag gehört definitiv hierzu. Einzig die Tendenz von Hertha BSC gegen den Hamburger SV konnte ich richtig tippen. So bleiben am Ende des 8. Spieltages lediglich 1 Punkt und viele verlorene Tabellenplätze.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 153. Platz (119. Platz)
Köln.de: 664. Platz (566. Platz)
PMTV: 71. Platz (53. Platz)
Reingemacht: 171. Platz (121. Platz)
Reptobuli: 20. Platz (16. Platz)
Teamsportbedarf: 576. Platz (450. Platz)
JustNetwork: 50. Platz (40. Platz)
Frank Buschmann: . Platz (9126. Platz)

Im Sky-Tippsspiel kann man mit einem Punkt natürlich auch nicht gewinnen. Damit konnten Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Wolff-Christoph Fuss und Stefan Effenberg ihre einzelnen Challenges für sich entscheiden und gehen insgesamt mit 3:5 in Führung.

8. Spieltag Comunio 2015/16

8. Spieltag Comunio 2015/16

Wenigstens klappte es mit meinem Comunio-Team es etwas besser. Modeste (9 Pkt.), Salif Sane (12 Pkt.), Horn (6 Pkt.) und Sörensen (6 Pkt.) erreichten insgesamt 45 Punkte an diesem Spieltag. Dies bedeutet Platz 4 und der Sprung auf Platz 6 in der Gesamttabelle.

Wochenrückblick KW 40/15

Auch diese Woche war wieder viel los in der Gaming-Branche. Neben dem erschienenen LEGO Dimensions war auch Rise of the Tom Raider diese Woche ein großes Thema. So werden viele Inhalte zum kommenden Lara-Abenteuer bekannt gegeben. Wie immer habe ich euch die wichtigsten Neuigkeiten einmal zusammengefasst.

  1. 28.09. – Dreijahresplan für LEGO Dimensions
    Bevor LEGO Dimensions überhaupt erschienen ist, wollten die Macher des Spiels ihren Dreijahresplan erwähnen. Demnach wird das Spiel weitere 3 Jahre mit Figuren und Levels beliefert. (Gamona)
  2. 29.09. – NBA 2K16 – Internationale Testwertungen
    GamePro – 90/100
    Eurogamer – Empfehlenswert
    Gamespot – 8/10
    GamesRadar – 4,5/5
    IGN – 9/10
    Metacritic – 87/100
  3. 29.09. – PS4: Neue Systemsoftware veröffentlicht
    Am Dienstag gab Sony bekannt, dass man sich diese Woche das neue Update für die PS4-Systemsoftware herunterladen kann. Neben einer Event-Übersicht und Communitys, denen mal beitreten kann, ist es jetzt auch mit der Playstation 4 möglich direkt auf YouTube Live zu streamen. (Playstation Blog)
  4. 30.09. Kickstarterspiel haut mit 30.000 USD ab
    Das auf Kickstarter nicht immer alles Gold ist, was glänzt, darüber berichten auch die Kollegen von Gamona. Diese gehen einer Spur nach, wo sich ein Ersteller einer Kampagne einfach mit 30.000 USD aus dem Staub gemacht hat. (Gamona)
  5. 01.10. – LEGO Dimensions – Internationale Testwertungen
    JackCheck – Super
    IGN – 7,7/10
    Polygon – 8/10
    GameSpot – 8/10
    Destructoid – 7,5/10
    Metacritic – 81/100
  6. 02.10. – Tony Hawk’s Pro Skater 5 – Internationale Testwertungen
    Destructoid – 5/10
    EuroGamer – Meiden
    Gamerevolution – 2/5
    HardcoreGamer – 1/10
    Metacritic – 27/100
  7. 01.10. Mario ist ein Psychopath?
    Ramona veröffentlichte am Donnerstag eine kleine Kolumne mit einem Video, welches erklären soll, dass Mario nicht nur ein Massenmörder, sondern auch ein Psychopath sei. Ich finde es sehr unterhaltsam. (Gamona)
  8. 01.10. Neue Games with Gold
    Microsoft veröffentlichte die neuen Games with Gold. So bekommt man ab dem 1. Oktober aliant Hearts: The Great War (Xbox One) und Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes (Xbox 360) umsonst. Ab dem 16. Oktober kann man sich The Walking Dead: Staffel 1 (Xbox One/Xbox 360) kostenlos herunterladen. Voraussetzung ist natürlich ein Gold-Abo. (Xbox.com)
  9. 01.10. Neue Playstation Plus Games
    Neuer Monat heißt auch neue Spiele für die Playstation. So gibt es ab heute Broken Age (PS4/PS Vita),Super Meat Boy (PS4/PS Vita),Unmechanical Extended (PS4/PS3),Kickbeat (PS Vita/PS3), Kung Fu Rabbit (PS Vita/PS3) und Chariot (PS3) für lau, sofern man ein Playstation Plus Abo besitzt. (Playstation Blog)
  10. 01.10. Gaming-Netflix für 10 Euro im Monat von Nvidia
    Es gibt endlich eine Plattform, in der man sich frei nach dem Netflix-Prinzip, Spiele ausleihen kann. Diese hört auf den Namen Nvidia Geforce Now. GamePro wirft einen Blick drauf und erklärt die Funktionsweise. (GamePro)
kommende Spiele
  • 06.10. Darksiders 2 – Deathinitive Edition – XOne, PS4
  • 06.10. Elite: Dangerous – XOne
  • 06.10. Rock Band 4 – XOne, PS4
  • 06.10. Super Meat Boy – PS4
  • 07.10. Uncharted: The Nathan Drake Collection – PS4
  • 09.10. Grand Ages: Medieval – PS4
  • 09.10. Transformers: Devastation – XOne, X360, PS3, PS4
  • 09.10. WRC 4 – X360, XOne, PS3, PS4
Weitere News der Woche

Neue Rise of the Tomb Raider Trailer (YouTube) +++ Erstes Let’s Play von „Die Zwerge“ aufgetaucht (YouTube) +++ Hitman erscheint am 11. März 2016 mit neuem Preismodell (Giga) +++ Keine HD Collection von Burnout (AreaGames) +++ Achievementsliste von Rise of the Tomb Raider (MajorNelson) +++ Story von Rise of the Tomb Raider soll 15-20 Stunden lang sein (4Players) +++ RollerCoaster Tycoon World erscheint am 10. Dezember 2015 (Gamona) +++ Story-Trailer zu Minecraft: Story Mode Episode 1 (YouTube) +++ „Die Zwerge“ erreicht Ziel in Kickstarter (Kickstarter) +++ Trackmania Turbo wird auf 2016 verschoben (Playstation-Newz) +++ Season Pass für Rise of the Tomb Raider soll 30 USD kosten (InGame) +++ Mögliche Fortsetzung von The Last of Us (Gamona)

Einmal mit neuen Spielen – Oktober 2015

Leider etwas verspätet, aber trotzdem möchte ich euch die neuen Spielen für den Oktober 2015 nicht vorenthalten. Denn der Oktober hat es wirklich in sich. Bereits am Donnerstag konnte man LEGO Dimension und NBA Live 16 im Handel erwerben. Nächste Woche geht es direkt mit Rock Band 4, Uncharted: Nathan Drake Collection und WRC 4 weiter. Danach erwarten uns neben Fable Legends einige Telltale-Adventures. Denn am 13. Oktober wird nicht nur Zurück in die Zukunft für die neuen Konsolen erscheinen, sondern auch der Minecraft Story Mode. Außerdem wird es den ersten größeren DLC zu The Witcher 3 geben. Doch wenn ihr jetzt denkt, dass es das war, dann irrt ihr euch. Denn gegen Ende des Monats erscheint zu allem auch noch Halo 5: The Guardians, Assassin’s Creed Syndicate und WWE 2k16. Wer bis jetzt nicht wusste, was er spielen sollte, sollte diesen Monat auf jeden Fall etwas finden.

Alle Spiele für Oktober

  • 01.10. Lego Dimensions – PS3, PS4, X360, XOne, WiiU
  • 01.10. NBA Live 16 – PS4, XOne
  • 02.10. Tony Hawk’s Pro Skater 5 – PS3, PS4, X360, XOne
  • 06.10. Darksiders 2 – Deathinitive Edition – XOne, PS4
  • 06.10. Elite: Dangerous – XOne
  • 06.10. Rock Band 4 – XOne, PS4
  • 06.10. Super Meat Boy – PS4
  • 07.10. Uncharted: The Nathan Drake Collection – PS4
  • 09.10. Grand Ages: Medieval – PS4
  • 09.10. Transformers: Devastation – XOne, X360, PS3, PS4
  • 09.10. WRC 4 – X360, XOne, PS3, PS4
  • 13.10. Back to the Future: The Game – PS4, XOne
  • 13.10. Fable Legends – XOne
  • 13.10. Minecraft: Story Mode – XOne, X360, PS4, PS3
  • 13.10. The Talos Principle – Deluxe Edition – PS4
  • 13.10. The Witcher 3: Hearts of Stone – PS4, XOne
  • 16.10. Dragon Quest Heroes: Der Weltenbaum und der Tyrann aus der Tiefe – PS4
  • 16.10. Tales of Zestiria – PS4, PS3
  • 16.10. Wasteland 2 Director’s Cut – XOne, PS4
  • 16.10. Adventure Time: Finn und Jake auf Spurensuche – 3DS, WiiU, PS3, PS4, XOne
  • 22.10. Just Dance 2016 – XOne, X360, PS4, PS3, WiiU, Wii
  • 23.10. Assassin’s Creed Syndicate – PS4, XOne
  • 23.10. The Legend of Zelda: TriForce Heroes – 3DS
  • 27.10. Divinity: Original Sin – Enhanced Edition – XOne, PS4
  • 27.10. Halo 5: Guardians – XOne
  • 30.10. WWE 2K16 – PS4, XOne, PS3, X360

8. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Nachdem wir die englische Woche einigermaßen hinter uns gebracht haben, geht es gleich schon mit dem 8. Spieltag weiter. Diesmal empfängt der SV Darmstadt 98 den 1. FSV Mainz 05 im Freitagsabendspiel. Außerdem empfängt am Samstagnachmittag Hertha BSC den Hamburger SV, die Ingolstädter die Eintracht aus Frankfurt, Hannover 96 den SV Werder Bremen, die TSG 1899 Hoffenheim den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach den VfL Wolfsburg. Aufgrund der drei deutschen Mannschaften, die noch an der Euro-League teilnehmen, entfällt das Samstagabend- Topspiel. Dafür dürfen wir uns auf Sonntag freuen. Denn an diesem Tag treffen der FC Schalke im West-Derby auf den 1. FC Köln, Bayern München im Topspiel auf Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen auf den FC Augsburg. Hoffen wir, dass ich bei diesen Spielen wieder ein bisschen mehr Glück habe und vor der anstehenden Länderspielpause noch mal gut punkten kann.

LEGO Dimensions

LEGO Dimensions Starter Set

LEGO Dimensions Starter Set

LEGO Dimensions ist ein LEGO-Videospiel, welches von Traveller’s Tales entwickelt und Warner Bros. Interactive Entertainment vertrieben wird. Das Spiel ist aktuell für die Playstation 4, Playstation 3, Xbox One, Xbox 360 und WiiU erschienen. Ähnlich wie Skylanders oder die beliebten amiibos von Nintendo ist LEGO Dimensions ebenfalls ein „Toys-to-Life“-Videospiel. Dies bedeutet, dass man spezielle LEGO-Figuren auf das Toy-Pad stellen kann und diese dadurch im Spiel erscheinen. Im Gegensatz zu den amiibos und Skylanders besitzt LEGO Dimensions 14 verschiedene Franchise. So kann man u.a. mit Homer, Batman oder Gandalf in den entsprechenden Themenwelten spielen. Die Spielzeit von LEGO Dimensions soll über 40 Stunden liegen.

LEGO Dimensions Handlung

Wie in fast jedem Videospiel, besitzt auch LEGO Dimensions einen Bösewicht. Dieser hört auf den Namen Lord Vortech, der auf dem PlanetenVorton zuhause ist. Lord Vortech versucht verschiedene Elemente, wie die rubinroten Halbschuhe aus „Der Zauberer von Oz“ oder dasKryptonit aus dem DC Comics-Universum, zu finden, um so das Universum zu beherrschen. Hierfür bringt er die verschiedenen Universen durcheinander und lässt sie kollidieren. Denn nur so kann Lord Vortech an die Elemente kommen, die er für seinen furchtbaren Plan so dringend braucht. Allerdings führt dies auch dazu, dass die Hauptprotagonisten Batman, Gandalf und Wyldstyle aufeinandertreffen. Da alle drei Charaktere einen guten Freund verloren haben, beschließen sie gemeinsam nach ihren Freunden zu suchen. Auf ihrer Reise begegnen sie so vielen Figuren aus den anderen Universen und erfahren immer mehr über Lord Vortech und seinem bösen Plan das Universum zu beherrschen. Neue Fähigkeiten lernen Batman, Gandalf und Wyldstyle dabei, indem sie neue mysteriöse Steine entdecken.

LEGO Dimensions Franchisen

In LEGO Dimensions kann man aktuell über 14 verschiedene Franchisen spielen. Jede einzelne Franchise bietet neben den „Toy-to-Life“-Figuren, die es zusätzlich zu kaufen gibt, eine eigene offene Spielewelt mit vielen Aufgaben. Allerdings braucht man, um eine Welt zu betreten, die entsprechende Figur. LEGO kündigte bereits an das Spiel für mindestens 3 Jahre zu unterstützen. Aus diesem Grund sind weitere Franchisen zu erwarten, die bis jetzt noch nicht weiter bekannt sind. Aktuell kann man mit Figuren aus folgenden Franchisen spielen:

  • DC Comics
  • Der Herr der Ringe
  • Der Zauberer von Oz
  • Die Simpsons
  • Dr. Who
  • Ghostbusters
  • Jurassic World
  • LEGO Chima
  • LEGO Ninjago
  • Midway Arcade
  • Portal 2
  • Scooby-Doo
  • The LEGO Movie
  • Zurück in die Zukunft

LEGO Dimensions – Internationale Testwertungen

Nachdem LEGO Dimensions endlich auf dem Markt ist, gibt es auch schon die ersten Testwertungen. Diese sind insgesamt recht gut ausgefallen. LEGO Dimensions erreicht im Schnitt eine gute 80er-Wertung. Damit liegt es, laut Wertung, zwar hinter LEGO-Spielen wie LEGO Star War II: Die klassische Trilogie, LEGO Marvel Heroes oder LEGO Batman 2: DC Super Heroes, kann aber im gesamten doch überzeugen. Der größte Kritikpunkt an LEGO Dimensions ist wohl der hohe Anschaffungspreis.

LEGO Dimensions Bauanleitung

Ein weiterer Kritikpunkt an LEGO Dimensions sind die Bauanleitungen. Denn in den Level, Team und Fun Packs sind nur Bauanleitungen für die jeweiligen Figuren, aber nicht für die Fahrzeuge und Gegenstände enthalten. Im abgedunkelten Wohnzimmer vorm Fernseher kann es daher schon mal etwas schwieriger sein die einzelnen LEGO-Teile zusammen zufügen. Auf der offiziellen LEGO-Seite wurden daher sämtliche Bauanleitungen veröffentlicht. Neben den Standard-Bauanleitungen für jedes Pack findet man auch die Bauanleitungen für die verschiedenen Upgrades. So kann z.B. aus dem „Zurück in die Zukunft“-Pack auch direkt schon die Ultra Time Machine gebaut werden.

LEGO Dimensions Trailer

LEGO Dimensions Packs

In LEGO Dimensions gibt es eine große Anzahl an Packs, die in drei verschiedene Kategorien eingeteilt sind. So gibt es Level Packs, Team Packs und Fun Packs. Wenn ihr einen Charakter aus einer anderen Franchise nutzt, dann schaltet ihr damit die Welt der jeweiligen Franchise, eine große Open-World Area zum Erkunden und einige In-Game Gegenstände frei. Insgesamt gibt es in der ersten Serie 14 verschiedene Franchises.

LEGO Dimensions Starter Pack

Damit ihr LEGO Dimensions spielen könnt, braucht ihr das Starter Pack. In diesem findet ihr neben dem Videospiel und dem Portal auch drei Charaktere und ein Fahrzeug. Aktuell gibt es das LEGO Dimensions Starter Pack für die Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360, Xbox One und Nintendo WiiU. Der Preis hierfür beträgt 99,99 Euro.

Name Inhalt Erscheinungsdatum
LEGO Dimensions Starter Pack LEGO Dimensions Videospiel 27. September 2015 (Nordamerika)
28. September 2015 (Australien)
29. September 2015 (Europa)
1. Oktober 2015 (Deutschland)
LEGO Toy Pad
LEGO-Steine zum Bau des Portals
Batman
Gandalf
Wyldstyle
Batmobil
Bauanleitung
LEGO Dimensions Level Packs

Alle Level Packs bestehen aus einem speziellen Charakter sowie ein Fahrzeug und einem Gegenstand aus dem jeweiligen Franchise. Zudem bekommt ihr noch den Zugang zu einem weiteren Level in Lego Dimensions. Zum Release kostet ein Level Pack 29,99 Euro.

Franchise Name Inhalt Serie Erscheinungsdatum
Die Simpsons Die Simpsons Level Pack Homer Simpson Serie 1 1. Oktober 2015
Homers Auto
Taunt-o-Vision
„The Mysterious Voyage of Homer“-Level
Dr. Who Dr. Who Level Pack Dr. Who Serie 1 3. November 2015
TARDIS
K-9
„An Adventure in Space and Time“-Level
Ghostbusters Ghostbusters Level Pack Peter Venkman Serie 1 16. Januar 2016
Ecto-1
Geisterfalle
„A Spook Central Adventure“-Level
Miday Arcade Miday Arcade Level Pack Gamer Kid Serie 1 15. März 2016
Arcadem-Automat
G-6155 Spy Hunter
Über 20 verschiedene Arcade Games
Portal 2 Portal 2 Level Pack Chell Serie 1 1. Oktober 2015
Begleiter-Kubus
Geschützturm
„Aperture Science“-Level
Zurück in die Zukunft Zurück in die Zukunft Level Pack Marty McFly Serie 1 1. Oktober 2015
DeLorean Zeitmaschine
Hoverboard
„Zurück in die Zukunft“-Level
LEGO Dimensions Team Packs

Die Team Packs zu LEGO Dimensions sind sehr ähnlich zu den Level Packs. Allerdings bringen sie keine neuen Levels mit. LEGO Dimensions Team Packs bestehen aus zwei Charakteren und zwei Fahrzeugen/Gegenstände. Ein Team Pack kostet 24,99 Euro.

Franchise Name Inhalt Serie Erscheinungsdatum
DC Comics Joker & Harley Team Pack Der Joker Serie 1 19. Januar 20016
Harley Quinn
Joker Copter
Quinn Mobil
Jurassic World Jurassic World Team Pack Owen Grady Serie 1 1. Oktober 2015
ACU
Velociraptor
Gyroshphäre
Lego Ninjago Lego Ninjago Team Pack Kai Serie 1 3. November 2015
Cole
Blade Bike
Boulder Bomber
Scooby-Doo Scooby Doo Team Pack Scooby Doo Serie 1 1. Oktober 2015
Norville „Shaggy“ Rogers
Mystery Machine
Scooby Snack
LEGO Dimensions Fun Packs

Die kleinsten Packs in LEGO Dimensions sind Fun Packs. Diese bestehen aus einem Charakter und einem Fahrzeug/Gegenstand. Ein Fun Pack kostet zwischen 14,99 Euro und 24,99 Euro.

Franchise Name Inhalt Serie Erscheinungsdatum
DC Comics Wonder Woman Fun Pack Wonder Woman Serie 1 1. Oktober 2015
Unsichtbarer Jet
Cyborg Fun Pack Cyborg 1. Oktober 2015
Cyber-Guard
Aquaman Fun Pack Aquaman 15. März 2016
Aqua Submarine
Superman Fun Pack Superman 15. März 2016
Hoverpad
Bane Fun Pack Bane 10. Mai 2016
Bane’s Drill Tank
Der Herr der Ringe Legolas Fun Pack Legolas Serie 1 1. Oktober 2015
Arrow Launcher
Gollum Fun Pack Gollum 1. Oktober 2015
Kankra
Gimli Fun Pack Gimli 1. Oktober 2015
Axe Chariot
Der Zauberer von Oz Böse Hexe Fun Pack Böse Hexe Serie 1 1. Oktober 2015
Fliegender Affe
Die Simpsons Bart Simpson Fun Pack Bart Simpson Serie 1 3. November 2015
Gravity Sprinter
Krusty Fun Pack Krusty der Clown 3. November 2015
Clown Bike
Dr. Who Cyberman Fun Pack Cyberman Serie 1 19. Januar 2016
Dalek
Ghostbusters Stay Puft Fun Pack Stay Puft Marshmallow Mann Serie 1 15. März 2016
Terror Dog
Slimer Fun Pack Slimer 10. Mai 2016
Slimer Shooter
LEGO Chima Laval Fun Pack Laval Serie 1 1. Oktober 2015
Mighty Lion Rider
Cragger Fun Pack Cragger 1. Oktober 2015
Swamp Skimmer
Eris Fun Pack Eris 1. Oktober 2015
Eagle Interceptor
LEGO Ninjago Zane Fun Pack Zane Serie 1 1. Oktober 2015
Ninjacopter
Nya Fun Pack Nya 1. Oktober 2015
Samurai Mech
Jay Fun Pack Jay 1. Oktober 2015
Stormfighter
Sensei Wu Fun Pack Sensei Wu 19. Januar 2016
Flying White Dragon
Lloyd Fun Pack Lloyd 10. Mai 2016
Lloyd’s Golden Dragon
The LEGO Movie Emmet Fun Pack Emmet Serie 1 1. Oktober 2015
Emmet’s Excavator
Benny Fun Pack Benny 1. Oktober 2015
Benny’s Spaceship
Bad Cop Fun Pack Bad Cop 1. Oktober 2015
Police Car
Unikitty Fun Pack Unikitty 3. November 2015
Cloud Cuckoo Car
Zurück in die Zukunft Doc Brown Fun Pack Doc Brown Serie 1 19. Januar 2016
Zeitreise-Lokomotive

Quelle: Wikipedia, LEGO-Seite

Xbox One – Deals with Gold – KW 40/15

Wie jeden Dienstag gibt es auch heute wieder einige Angebote für Goldmitglieder. So wartet diese Woche z.B. Mittelerde: Mordors Schatten-Game of the Year Edition für 24 Euro oder Mortal Kombat X Premium Edition für 69,99 Euro auf uns. Zusätzlich gibt es zum Release von Lego Dimensions noch einige Rabatte rund um Lego-Spiele. Lego Der Hobbit oder The Lego Movie Videogame sind so schon für je 16 Euro zu bekommen. Solltet ihr eins der Spiele noch nicht gespielt haben, dann schlagt zu. Die Preise für Lego der Hobbit, The Lego Movie Videogame und Lego Marvel Super Heroes sind wirklich gut.

Die aktuellen Xbox One Deals with Gold

  • Another World – 20th Anniversary Edition – Angebotspreis: 4,00 Euro
  • Blue Estate – Angebotspreis: 6,50 Euro
  • Dying Light – Angebotspreis: $34.99 (nur US)
  • Dying Light Ultimate Edition – Angebotspreis: $48.99 (nur US)
  • Forza Horizon 2 Presents Fast & Furious Digital Edition – Angebotspreis: 5,00 Euro
  • Forza Horizon 2 – Autopass – Angebotspreis: 14,99 Euro
  • Lego Batman 3: Jenseits Von Gotham Luxus-Edition – Angebotspreis: 24,75 Euro
  • Lego Batman 3: Jenseits von Gotham – Angebotspreis: 24,00 Euro
  • Lego Der Hobbit – Angebotspreis: 16,00 Euro
  • Lego Jurassic World – Angebotspreis: 44,99 Euro
  • Lego Marvel Super Heroes – Angebotspreis: 13,20 Euro
  • Mittelerde: Mordors Schatten – Angebotspreis: 20,00 Euro
  • Mittelerde: Mordors Schatten-Game of the Year Edition – Angebotspreis: 24,00 Euro
  • Mittelerde: Mordors Schatten – Season Pass – Angebotspreis: 12,50 Euro
  • Mortal Kombat X Premium Edition – Angebotspreis: 69,99 Euro
  • Mortal Kombat X – Kombat Pack – Angebotspreis: 20,99 Euro
  • The Lego Movie Videogame – Angebotspreis: 16,00 Euro
  • Toy Soldiers: War Chest – Angebotspreis: 10,04 Euro
  • Toy Soldiers War Chest: Hall of Fame Edition – Angebotspreis: 20,09 Euro

Ergebnisse 7. Spieltag: Der Fluch ist gebrochen

Der Fluch der englischen Woche scheint gebrochen zu sein. Denn mit zwei richtig getippten Ergebnissen und zwei richtig getippten Tendenzen geht es diesmal wieder nach oben in der Tipptabelle. Die Spiele Mainz gegen Bayern München und Hamburger SV gegen Schalke 04 lagen mir an diesem Wochenende sehr gut. Ich denke mit einer ähnlichen Leistung am nächsten Spieltag, sollten die oberen Tabellenplätze auch wieder drin sein.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 119. Platz (153. Platz)
Köln.de: 566. Platz (719. Platz)
PMTV: 53. Platz (72. Platz)
Reingemacht: 121. Platz (177. Platz)
Reptobuli: 16. Platz (21. Platz)
Teamsportbedarf: 450. Platz (624. Platz)
JustNetwork: 40. Platz (58. Platz)
Frank Buschmann: 9126. Platz (11602. Platz)

Mit dieser Leistung ist natürlich auch klar, dass ich den Spieltag gegen die Sky-Experten gewinne. Das ich an diesem Spieltag aber Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss besiege und damit ungeschlagen den Spieltagssieg hole, ist dann doch etwas überraschend. Somit steht es nun 3:4 für die Sky-Experten.

7. Spieltag Comunio 2015/16

7. Spieltag Comunio 2015/16

Meine größte Sorge gehört trotz allem immer noch meinem Comunio-Team. Denn hier lief es bis jetzt auch nicht rund. An diesem Spieltag war mit 25 Punkten und Platz 5 erst mal wieder eine akzeptable Leistung drin. Modeste, der zuvor in Berlin noch sehr schlecht abschnitt, konnte mit seinem Tor ganze 9 Punkte zur Gesamtleistung beisteuern. Karaman war mit -2 Punkte, der Einzige, der ins Negative fiel. Trotz der akzeptablen Leistung ist noch kein besserer Tabellenplatz in Sicht.

Wochenrückblick KW 39/15

Was gab es Neues diese Woche? Wie schnitten die Neuveröffentlichungen ab? Welche Spiele erscheinen nächste Woche? Ab sofort erfahrt ihr dies im Wochenrückblick auf Einmalmitpros.de.

  1. 22.09. – Neuer Trailer zu Rise of the Tomb Raider
    Am 13. November ist es so weit und Fans von Lara Croft dürfen wieder ihr Gamepad aus dem Schrank holen. Um die Vorfreude weiter anzuheizen, veröffentlichte Xbox am Montag einen Trailer auf ihrem YouTube-Kanal, der uns einen Einblick ins Gameplay und die Atmosphäre liefert. (YouTube)
  2. 22.09. – Blood Bowl 2 – Internationale Testwertungen
    GamePro – 73/100
    GameSpot – 8/10
    Metacritic – 76/100
  3. 22.09. – SOMA – Internationale Testwertungen
    GamePro – 80/100
    4Players – Gut
    GIGA – 8/10
    PC Games – 86/100
    GameSpot – 9/10
    IGN – 8,1/10
    Metacritic – 77/100
  4. 23.09. – Multiplayer zu Halo 5: Guardians
    Als wäre der Trailer zu Rise of the Tomb Raider nicht schon genug, haut Microsoft auch noch Impressionen zu Halo 5: Guardians am Dienstag raus. Die Jungs und Mädels von Xbox-Newz haben hierzu eine tolle Übersicht gebastelt, die sich jeder Halo-Fan anschauen sollte. (Xbox-Newz)
  5. 23.09. – Hitman wird auf März 2016 verschoben
    Leider gab es am Dienstag auch nicht so gute Neuigkeiten. Denn Hitman, der eigentlich dieses Jahr noch erscheinen sollte, wurde auf 2016 verschoben. Square Enix und Io Interactive begründen die Verschiebung mit einer kleineren Zeitspanne für Updates und mehr Inhalten zum Release. Man darf gespannt sein, ob dies nicht die obligatorische Ausrede darstellt. (GameStar)
  6. 23.09. – Verschiebung von Games durch Synchronsprecher-Streik
    Am Dienstag berichteten einige Medien über einen Synchronsprecher-Streik in Amerika und beurteilen die aktuelle Situation. Laut SAG-AFTRA verhandelt man bereits seit Februar 2015 mit größeren Entwicklerstudios für bessere Arbeitsbedingungen. Denn Synchronsprecher müssen mittlerweile dem Spiel nicht nur ihre Stimme leihen, sondern auch mittels Motion Capture-Anzügen als vollwertiger Schauspieler fungieren, während sich ihr Gehalt nicht verbessert hat. (Gamona)
  7. 24.09. – Electronic Arts entwickelt Abo-Modell für Spiele
    Neben EA Access soll Electronic Arts auch an einem Abo-Modell, ähnlich wie Netflix oder Spotify, arbeiten. Gegen eine geringe Gebühr soll man so alle Spiele, die diesem Programm zur Verfügung stehen, spielen können. So will EA aber nicht nur hauseigene Spiele, sondern auch die von Publishern wie Activision, Take-Two, Bethesda und Ubisoft mit ins Boot holen. (IGN DE)
  8. 24.09. – FIFA 16 im Test – Internationale Testwertungen
    GamePro – 90/100
    4Players – Gut
    Eurogamer – Empfehlenswert
    GameInformer – 8,75/10
    GameSpot – 9/10
    IGN – 7,8/10
    Metacritic – 82/100
  9. 25.09. – Oculus Rift für mind. 300 US-Dollar und Minecraft-Support
    Laut Nate Mitchel soll die Endkundenversion der Oculus Rift mindestens 300 US-Dollar kosten. Neben der VR-Brille erhält man für diesen Preis auch die entsprechenden Sensoren sowie einen Xbox One-Controller. Im Frühjahr 2016 soll Minecraft für die Oculus Rift erscheinen. (Gamona)
  10. 25.09. – Skylanders SuperChargers – Internationale Testwertungen
    GameInformer – 6,5/10
    GameSpot – 8/10
    Metacritic – 85/100
kommende Spiele
Weitere News der Woche

Xbox One – Elite-Controller erst Ende Oktober (GamePro) +++ Life is Strange Episode 5 erscheint am 20. November 2015 (GIGA) +++ Synchronsprecherin kündigt ungewollt Sequel zu Wolfenstein: The New Order an (Area Games) +++ Händler listet Bioshock-Sammlung für PS4 und Xbox One (Eurogamer) +++ LEGO Dimensions Trailer zu Unikitty (YouTube) +++ Neues Gears of War Ultimate Update (Xbox-Newz) +++ The Escapists: The Walking Dead erscheint am 30. September 2015 (IGN DE)

7. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Kaum hat man sich von den Ergebnissen vom letzten Spieltag erholt, steht auch schon der nächste Spieltag an. Denn schon heute Abend darf der Aufsteiger Ingolstadt zu den Geißböcken an den Rhein fahren. Beide Mannschaften konnten, für ihre Verhältnisse, recht gut in die Saison starten. Während die Kölner zu Hause ihre Punkte sammelten, gelang dies den Ingolstädtern in der Fremde. Von daher erwarte ich sehr viel von der Partie. Gleiches gilt für die Partie Stuttgart gegen Mönchengladbach. Beide Vereine konnten ihre ersten Punkte erst vor 2 Tagen einholen und man darf gespannt sein, welcher Verein sich von den Abstiegsplätzen etwas absetzen kann. Außerdem empfängt der SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen, die TSG 1899 Hoffenheim muss nach Augsburg und Mainz empfängt Bayern München. Im Topspiel des Spieltags muss der FC Schalke 04 beim Hamburger SV um die Punkte kämpfen. Am Sonntag treffen dann Eintracht Frankfurt und Hertha BSC aufeinander, bevor im letzten Spiel des Spieltags Borussia Dortmund den zweiten Aufsteiger aus Darmstadt empfängt. Wie immer darf man gespannt auf diesen Spieltag schauen.