Die Konsolen-Charts der Vorweihnachtswoche

Gestern hat VGChartz die aktuellen Charts aus der Kalenderwoche 51 bekannt gegeben. Dies ist praktisch die letzte volle Woche vor Weihnachten. Besonders interessant finde ich, dass in Deutschland das erste Xbox One Spiel erst auf Platz 25 gelandet, während die Playstation 4 mit 4 Spielen in der Top 10 vertreten ist. Trotzdem schafft es kein Spiel für die neuen Konsolen auf Platz 1.

Software Charts Deutschland KW 51

  • 01. Pokemon Omega Ruby and Alpha Sapphire (3DS) – 57.998 Einheiten (Gesamt: 342.576)
  • 02. FIFA 15 (PS4) – 39.147 Einheiten (Gesamt: 580.778)
  • 03. Grand Theft Auto V (PS4) – 37.983 Einheiten (Gesamt: 354.591)
  • 04. FIFA 15 (PS3) – 35.064 Einheiten (Gesamt: 463.420)
  • 05. Far Cry 4 (PS4) – 33.546 Einheiten (Gesamt: 234.560)
  • 06. Just Dance 2015 (Wii) – 32.367 Einheiten (Gesamt: 105.400)
  • 07. Call of Duty: Advanced Warfare (PS4) – 31.497 Einheiten (Gesamt: 350.518)
  • 08. Tomodachi Life (3DS) – 29.235 Einheiten (Gesamt: 292.597)
  • 09. Assassin’s Creed: Unity (PS4) – 26.179 Einheiten (Gesamt: 213.019)
  • 10. MineCraft (PS3) – 25.207 Einheiten (Gesamt: 238.943)

Ebenfalls hat VGChartz die Hardwareverkaufszahlen der Vorweihnachtswoche bekannt gegeben. Auch hier gibt es eine kleine Überraschung, denn die WiiU hat es geschafft sich öfter zu verkaufen als die Xbox One.

Hardware Charts Deutschland KW 51

  • 01. Playstation 4 – 53,988 Einheiten (Gesamt: 1,253,684)
  • 02. Nintendo 3DS – 43,069 Einheiten (Gesamt: 2,301,289)
  • 03. WiiU – 15,936 Einheiten (Gesamt: 432,702)
  • 04. Xbox One – 10,659 Einheiten (Gesamt: 280,201)
  • 05. Playstation 3 – 10,116 Einheiten (Gesamt: 4,412,741)
  • 06. Xbox 360 – 2,288 Einheiten (Gesamt: 2,649,299)
  • 07. Playstation Vita – 1,581 Einheiten (Gesamt: 282,006)
  • 08. Wii – 1,549 Einheiten (Gesamt: 5,081,962)

Neue Spiele im Playstation Sale

Wie bereits zum Playstation Sale angekündigt, wird es ab heute einige neue Angebote geben. Allerdings ersetzen diese reduzierten Spiele diesmal nicht die aktuellen Angebote. So können wir ab sofort zusätzlich Assassin’s Creed Unity, EA Sports UFC oder Oddworld: New ’n‘ Tasty reduziert kaufen. Ich habe euch mal die Angebote für die Playstation 4 rausgesucht. Im Playstation Blog seht ihr die reduzierten Spiele für alle Konsolen. Die Angebote sind, wenn nicht anders angegeben, bis zum 21. Januar gültig.

Alle PS4-Angebote

  • Assassin’s Creed Unity – Bisher €69.99, jetzt €49.99 (Angebot endet am 15. Januar)
  • Metal Gear Solid: Ground Zeroes – Bisher €29.99, jetzt €9.99 ((Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • EA Sports UFC – Bisher €69.99, jetzt €24.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Oddworld: New ‘n’ Tasty – Bisher €20.99, jetzt €10.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Outlast – Bisher €18.99, jetzt €7.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Outlast: Whistleblower – Bisher €8.99, jetzt €3.59
  • Just Dance 2015 – Bisher €49.99, jetzt €34.99
  • Plants vs Zombies: Garden Warfare – Bisher €39.99, jetzt €14.49 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Golf Club – Bisher €34.99, jetzt €14.49 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Daylight – Bisher €14.99, jetzt €4.49 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Surgeon Simulator: Anniversary Edition – Bisher €10.99, jetzt €4.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Styx: Master of Shadows – Bisher €29.99, jetzt €12.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Hotline Miami – Bisher €9.99, jetzt €2.99
  • Hohokum – Bisher €12.99, jetzt €6.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Unfinished Swan – Bisher €12.99, jetzt €6.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Terraria – Bisher €18.99, jetzt €10.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Nidhogg – Bisher €14.49, jetzt €6.99 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Defense Grid 2 – Bisher €24.99, now 12.49 (Zusätzlich 10% Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Castlestorm Definitive Edition – Bisher €14.99, jetzt €7.49

2400 MS-DOS-Spiele frei im Netz verfügbar

Jeder, der sich ein bisschen im Internet auskennt, wird die Seite archive.org wohl kennen. Denn archive.org ist normalerweise eine Anlaufstelle für archivierte Webseiten. Neuerdings werden auch Computerspiele archiviert. So findet man unter diesem Link alte Spieleperlen wie Lemmings, Boulder Dash und Duke Nukem 3D. Zwar wird das Spielerlebnis aufgrund der Kompatibilität zu den Browsern noch ein bisschen getrübt, aber ich finde die Sammlung trotzdem genial. Sie ist der perfekte Zeitvertreib für einen langweiligen Tag im Büro.

Archive.org: 2500 MS-Dos-Spiele

Archive.org: 2500 MS-Dos-Spiele

Playstation Now mit Abo-Modell

Heute kündigte Sony ein Abo-Modell für ihren Streaming-Dienst Playstation Now an. So kann man in den USA ab dem 13. Januar knapp 100 PS3-Spiele per Streaming spielen. Dabei soll ein Monat 19,99 US-Dollar kosten. Wenn man sich für drei Monate entscheidet, kostet dies 44,99 US-Dollar, also etwa 15 Dollar im Monat. Im Video von Sony sind Spiele wie Lego Batman 2, F1 2013 und Bioshock Infite zu sehen. Ich denke, dass Playstation Now auch in Europa recht erfolgreich sein kann, wenn man an diesen Preisen festhält und weiterhin ordentliche Spiele präsentiert.

Das Humble „Awesome Games done quick 2015“ Bundle

Der Winterurlaub ist vorbei und so langsam aber sicher muss man sich wieder im Arbeitsleben zurechtfinden. So möchte auch ab heute wieder Gas geben und euch täglich mit News versorgen. Den Anfang macht hierbei das erste Humble Bundle im neuen Jahr. Auch diesmal ist es kein herausragendes Humble Bundle, aber man sollte es sich mal näher anschauen. Denn ab 6 US-Dollar bekommt ihr unter anderem das Spiel „Speed Runners“ im Early Access. Der eine oder andere wird das Spiel schon mal bei einigen Youtubern gesehen haben und hat gestgestellt, dass es gerade im Koop sehr viel Spaß macht.

Humble „Awesome Games done quick 2015“ Bundle

Ab 0.01 US-Dollar

  • Duke Nukem 3D: Megaton Edition
  • Shadow Warrior Classic Redux
  • Oddworld: Abe’s Oddysee
  • Volgarr the Viking

Ab 6 US-Dollar

  • Twitch Turbo 30 Tage
  • Shantae: Risky’s Revenge – Director’s Cut
  • Speed Runners (Early Access)
  • Speed Runners – YouTuber Packs 1 & 2 (DLCs)

Ab 10 US-Dollar

  • Escape Goat 2
  • X Split Premium 3 Monate

Ab 30 US-Dollar

  • Humble AGDC’15 Merch Pack

Die PS+ Spiele im Januar

Bereits im November wurden die Playstation 4 Spiele für diesen Monat ungewollt gespoilert. Jetzt hat Sony die kompletten PS+ Spiele für den Monat Januar bekannt gegeben. So kann man ab dem 7. Januar in inFAMOUS First Light und The Swapper für die Playstation 4 downloaden. Für die Playstation 3 gibt es Prototype 2 und DuckTales Remastered sowie Woah Dave! für die PS Vita. Zwar sind die beiden PS4-Spiele noch nicht das, was man von der PS3 gewöhnt ist, aber immerhin geht es schon mal in die richtige Richtung. Ich freue mich schon auf The Swapper und inFAMOUS First Light.

Verlässt PS Plus:
7. Januar: Injustice Gods Among Us Ultimate Edition
7. Januar: Secret Ponchos
7. Januar: Hitman Trilogy HD
7. Januar: Deadly Premonition: The Director’s Cut
7. Januar: Final Horizon
7. Januar: Titan Attacks (PS4/PS3/PS Vita Cross Buy)

Erscheint bei PS Plus:
7. Januar: inFAMOUS First Light (PS4)
7. Januar: The Swapper (PS4/PS3/PS Vita Cross Buy)
7. Januar: Prototype 2 (PS3)
7. Januar: DuckTales Remastered (PS3)
7. Januar: Woah Dave! (PS Vita)
7. Januar: Duke Nukem 3D Megatron Edition (PS Vita, nicht in Deutschland verfügbar)
7. Januar: Gravity Crash Ultra (PS Vita, nur in Deutschland)

Die am häufigsten illegal heruntergeladenen Filme und Serien 2014

Zum Jahresende scheint es in der Natur des Menschen zu liegen sämtliche Ereignisse des Jahres in Listen zu packen. Dies haben sich wohl auch Variety.com und Torrentfreak.com zu Herzen genommen und veröffentlichten jeweils eine Liste der am häufigsten illegal heruntergeladenen Filme und Serien. Eigentlich gibt es keine großen Überraschungen, aber ich finde die Listen trotzdem sehr interessant.

Die am häufigsten illegal heruntergeladenen Filme 2014

  • 1. “The Wolf of Wall Street”: 30,035 Millionen
  • 2. “Die Eiskönigin”: 29,919 Millionen
  • 3. “RoboCop”: 29,879 Millionen (1987- und 2014-Versionen zusammen)
  • 4. “Gravity”: 29,357 Millionen
  • 5. “The Hobbit: Smaugs Einöde”: 27,627 Millionen
  • 6. “Thor: The Dark World”: 25,749 Millionen
  • 7. “Captain America: The Winter Soldier”: 25,628 Millionen
  • 8. “The Legend of Hercules”: 25,137 Millionen
  • 9. “X-Men: Zukunft ist Vergangenheit”: 24,380 Millionen
  • 10. “12 Years a Slave”: 23,653 Millionen
  • 11. “The Hunger Games: Catching Fire”: 23,543 Millionen
  • 12. “American Hustle”: 23,143 Millionen
  • 13. “300: Rise of an Empire”: 23,096 Millionen
  • 14. “Transformers: Ära des Untergangs”: 21,65 Millionen
  • 15. “Godzilla”: 20,956 Millionen
  • 16. “Noah”: 20,334 Millionen
  • 17. “Divergent”: 20,31 Millionen
  • 18. “Edge of Tomorrow”: 20,299 Millionen
  • 19. “Captain Phillips”: 19,817 Millionen
  • 20. “Lone Survivor”: 19,130 Millionen

Die am häufigsten illegal heruntergeladenen Serien 2014

  • 1. Game of Thrones: 8,1 Millionen
  • 2. The Walking Dead: 4,8 Millionen
  • 3. The Big Bang Theory: 3,9 Millionen
  • 4. How I Met Your Mother: 3,5 Millionen
  • 5. Gotham: 3,2 Millionen
  • 6. Arrow: 2,9 Millionen
  • 7. Grey’s Anatomy: 2,8 Millionen
  • 8. Vikings: 2,7 Millionen
  • 9. Suits: 2,5 Millionen
  • 10. South Park: 2,4 Millionen