Xbox One – Deals with Gold – KW 34/15

Wie jeden Dienstag gibt es wieder neue Deals für alle Goldmitglieder. Allerdings sind diesmal die Angebote nicht so gut wie noch in der letzten Woche. Der einzig erwähnenswerte Deal ist der 50% Rabatt auf Sherlock Holmes: Crimes and Punishments. So bekommt man das Spiel schon für schlappe 15 Euro. Wer gerade Sommerflaute in Sachen Gaming hat, sollte bei diesem Spiel zuschlagen. Die Xbox 360 Deals findet ihr wie immer hinter diesem Link.

Xbox One Deals with Gold

  • Batman: Arkham Knight – Angebotspreis: 52,49€
  • Commander Cherry’s Puzzled Journey – Angebotspreis: 9,79€
  • Grand Theft Auto V – Angebotspreis: 46,89€
  • Grand Theft Auto V & “Der Weiße Hai“-CashCard – Angebotspreis: 63,74€
  • LEGO Jurassic World – Angebotspreis: 44,99€
  • Sherlock Holmes: Crimes and Punishments – Angebotspreis: 15,00€
  • Super Mega Baseball: Extra Innings – Angebotspreis: 16,99€
  • Zumba Fitness Exhilarate -Körpertrainingssystem – Angebotspreis: 40,19€

Ergebnisse 1. Spieltag: Ein mittelmäßiger Start

Den 1. Spieltag der neuen Bundesligasaison haben wir hinter uns gelassen. Deswegen wird es auch mal wieder Zeit meine Tipps zu analysieren. Normalerweise lasse ich in meine Tipps die Elo-Zahlen fließen. Da wir aktuell keine relevanten Daten haben, habe ich diese nicht so hoch in meine Tipps einfließen lassen, wie sonst. Trotzdem konnte ich das Spiel von Werder Bremen gegen den FC Schalke 04 richtig tippen. Dazu kommen noch 4 richtige Tendenzen. Zwar ist dies mit Sicherheit kein Traumstart, aber man kann doch ganz gut darauf aufbauen.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 122. Platz (-. Platz)
Köln.de: 288. Platz (-. Platz)
PMTV: 81. Platz (-. Platz)
Reingemacht: 75. Platz (-. Platz)
Reptobuli: 8. Platz (-. Platz)
Teamsportbedarf: 242. Platz (-. Platz)
JustNetwork: 18. Platz (-. Platz)
Frank Buschmann: 9355. Platz (-. Platz)

Der Traumstart gelang mir jedoch gegen die Sky-Experten. Denn Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss konnte ich in den Einzel-Duellen ganz klar besiegen. Von den Sky-Experten konnte nur Marcel Reif mehr Punkte als ich holen. Doch dies reicht natürlich nicht für den Spieltagssieg, den ich mir diesmal ganz locker mit 7:1 holen konnte. Im Gegensatz zur letzten Saison kann ich so schon früh mit 1:0 in Führung gehen.

1. Spieltag Comunio 2015/16

1. Spieltag Comunio 2015/16

Leider konnte ich mich gestern nicht bei Comunio einloggen, weswegen dieser Beitrag auch erst heute erschienen ist. Trotzdem möchte ich noch kurz ein paar Worte zu meinem Comunio-Team verlieren. Denn trotz ein paar Fehleinkäufen und Verletzungen konnte ich einen guten 3. Platz mit 29 Punkten herausspielen. Dabei muss man erwähnen, dass Kießling mit 11 Punkten knapp 1/3 der Gesamtpunktzahl eingebracht hat. Baier, Feulner, den ich eigentlich schon verkaufen wollte und Horn konnten mit jeweils 6 Punkten den Rest einspielen. Den größten Nachholbedarf in meinem Comunio-Team hat wohl die Abwehr. Mit Durm und Bernat hatte ich zwei Spieler im Team, die an diesem Wochenende nicht spielten. Da sich dies auch bei Durm in absehbarer Zeit nicht ändert, habe ich mit Ulisses Garcia von Werder Bremen bereits einen Ersatz gefunden. Ich bin sehr gespannt, wie er sich entwickelt und ob er deutlich besser spielt, als letztes Wochenende.

Meine Prognose zur 1. Bundesliga 2015/16

Gestern konnte der FC Bayern München relativ locker das Auftaktspiel der 1. Bundesliga 2015/16 gewinnen. Dies ist nicht besonders überraschend, da bei den Buchmacher der FC Bayern München auch als großer Titelkandidat gilt. Dagegen ist der Kampf um den Nicht-Abstieg umso spannender. Ich habe für euch mal meine Erwartungen und eine mögliche Abschlusstabelle niedergeschrieben:

Meine Prognose zur 1. Bundesliga 2015/16

  1. FC Bayern München
  2. VfL Wolfsburg
  3. FC Schalke 04
  4. Bayer 04 Leverkusen
  5. Borussia Dortmund
  6. Borussia Mönchengladbach
  7. TSG 1899 Hoffenheim
  8. Eintracht Frankfurt
  9. 1. FC Köln
  10. VfB Stuttgart
  11. FC Augsburg
  12. 1. FSV Mainz 05
  13. SV Werder Bremen
  14. Hamburger SV
  15. Hertha BSC
  16. Hannover 96
  17. FC Ingolstadt 04
  18. SV Darmstadt 98

Fangen wir mit den Plätzen für die Champions League an. Der VfL Wolfsburg ist für mich mit de Bruyne die einzige Mannschaft, die auch nur in die Nähe der Bayern kommen wird. Danach wird es eine große Lücke geben, die sich der FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen teilen. Zwar wird Leverkusen eine klasse Saison spielen, aber am Ende wird Schalke doch die Nase vorn haben, zumindest wenn man Breitenreiter dort in Ruhe arbeiten lässt. Die restlichen internationalen Plätze teilen sich Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Im Mittelfeld ohne Abstiegsnot sehe ich die TSG 1899 Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, den 1. FC Köln und den VfB Stuttgart. Ich denke nicht, dass es für diese Mannschaften für einen internationalen Platz reichen wird, trotzdem schätze ich sie als stark genug ein, um frühzeitig sich aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Ganz im Gegenteil zum FC Augsburg, die durch die Euro League ein paar Punkte hergeben müssen, 1. FSV Mainz 05, SV Werder Bremen, Hamburger SV und Hertha BSC. All diese Mannschaften werden die ganze Saison über mit dem Abstieg kämpfen und sich erst zum Schluss retten können. Für Hannover 96 wird es diesmal ganz spannend, denn diese sehe ich diese Saison in der Relegation. Ebenfalls ist Michael Frontzeck meiner Meinung nach der erste Trainer der seinen Job verliert. Für Ingolstadt und Darmstadt wird es nicht reichen. Beide Vereine nehmen am Ende der Saison einen direkten Abstiegsplatz ein. Was glaubt ihr, wer diese Saison absteigt oder in die internationalen Wettbewerbe kommt?

1. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Die Sommerpause ist vorbei und endlich bestimmen nicht mehr Papiere, die im Park verloren werden oder wilde Theorien, warum Verein X Spieler Y nicht verpflichtet, die Nachrichten. Endlich rückt der Fußball wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Wie auch letztes Jahr gibt es vor einem Spieltag wieder meine beliebten Tipps.

Das Eröffnungsspiel heute Abend bestreiten der FC Bayern München und der Hamburger SV. Nach dem Ausscheiden des HSVs im DFB-Pokal vergangenes Wochenende, kann man davon ausgehen, dass der FC Bayern München sein Heimspiel auch locker gewinnen wird. Dementsprechend hoch ist auch mein Tipp mit 4:0. Am Samstag dürfen die beiden Aufsteiger erstmals in der 1. Bundesliga spielen. Der SV Darmstadt 98 empfängt Hannover 96 und der FC Ingolstadt 04 reist nach Mainz. Das erste „große“ Top-Spiel findet Samstag Abend statt. Im Borussia-Duell empfängt Dortmund Mönchengladbach. Im Abschlussspiel des 1. Spieltages empfängt der VfB Stuttgart die Geißböcke aus Köln. Man darf gespannt sein wie die Spiele ausgehen werden und ob wir nach dem 1. Spieltag einen anderen Tabellenführer als die Münchner sehen werden. Wie würdet ihr den 1. Spieltag tippen?

Neue Sommerangebote im PSN

Nachdem gestern die Games with Gold von Microsoft veröffentlicht wurden, gibt Sony nun auch die nächsten Rabatte bekannt. So könnt ihr ab sofort Battlefield 4 für 15 Euro, Assassin’s Creed Unity für 35 Euro und Wolfenstein: The New Order für 18 Euro herunterladen. Außerdem gibt es mal wieder einige Rabatte für PS Plus-Mitglieder. Leider sind nicht alle Angebote wirklich gut, aber bei den oben genannten könnt ihr bedenkenlos zuschlagen. Die Angebote für die Playstation 3 und PS Vita findet ihr hier.

Neue Sommerangebote

  • Assassin’s Creed Freedom Cry – Angebotspreis: €5.99
  • Assassin’s Creed Unity – Angebotspreis: €34.99 (20% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Battlefield 4 – Angebotspreis: €14.99 (20% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Battlefield 4 Premium Edition – Angebotspreis: €34.99 (20% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Battlefield Hardline Deluxe Edition – Angebotspreis: €39.99
  • Battlefield Hardline Standard Edition – Angebotspreis: €34.99
  • Battlefield Hardline Ultimate Edition – Angebotspreis: €89.99
  • Bound by Flame – Angebotspreis: €24.99 (25% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Dragon Ball Xenoverse – Angebotspreis: €39.99
  • Dragon Ball Xenoverse: Time Travel Edition – Angebotspreis: €54.99
  • Duck Dynasty – Angebotspreis: €14.99
  • EA Sports UFC – Angebotspreis: €19.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Game of Thrones – Season Pass – Angebotspreis: €16.99 (20% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Lords of the Fallen – Angebotspreis: €24.99
  • Metal Gear Solid V: Ground Zeroes – Angebotspreis: €9.99
  • Middle-earth: Shadow of Mordor Legion Edition – Angebotspreis: €34.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Middle-earth: Shadow of Mordor-Game of the Year Edition – Angebotspreis: €44.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Payday 2: Crimewave Edition – Angebotspreis: €28.49 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Pure Chess Complete Bundle – Angebotspreis: €6.99
  • Saints Row IV: Re-Elected – Angebotspreis: €16.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Saints Row: Gat out of Hell – Angebotspreis: €10.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Saints Row IV: Re-Elected & Gat out of Hell – Angebotspreis: €21.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Sherlock Holmes: Crimes and Punishments – Angebotspreis: €19.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Crew – Angebotspreis: €34.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Crew Gold Edition – Angebotspreis: €39.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Crew Season Pass – Angebotspreis: €14.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • The Evil Within – Angebotspreis: €19.99
  • The Order: 1886 – Angebotspreis: €29.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Tomb Raider: Definitive Edition – Angebotspreis: €14.99 (10% zusätzlicher Preisnachlass für PS Plus-Mitglieder)
  • Wolfenstein: The New Order – Angebotspreis: €17.99

Xbox One – Deals with Gold – KW 33/15

Wie vor einiger Zeit angekündigt, möchte ich auch mehr auf Xbox One Deals eingehen. Aus diesem Grund habe ich die neuen Xbox One Deals für die Kalenderwoche 33. Interessanterweise gibt es sogar ein paar gute Schnäppchen. Denn alle Xbox One User, die im Besitz eines Gold-Abos sind, können sich The Lego Movie Videogame für schlanke 10 Euro herunterladen. Außerdem ist Thief noch drastisch reduziert worden. Ist für euch etwas dabei?

Aktuelle Xbox One Deals with Gold

  • Beach Buggy Racing – Angebotspreis: 6,69€
  • Just Dance 2015 – Angebotspreis: 16,00€
  • Max: The Curse of Brotherhood – Angebotspreis: 3,00€
  • Monopoly Family Fun Pack – Angebotspreis: 20,09€
  • Mortal Kombat X – Angebotspreis: 52,49€
  • Never Alone (Kisima Ingitchuna) – Angebotspreis: 7,50€
  • Project Cars Digital Edition – Angebotspreis: 46,89€
  • ScreamRide – Angebotspreis: 23,99€
  • Submerged – Angebotspreis: 15,99€
  • Super Mega Baseball: Extra Innings – Angebotspreis: 16,99€
  • The Lego Movie Videogame – Angebotspreis: 10,00
  • The Swindle – Angebotspreis: 12,74€
  • Thief – Angebotspreis: 12,00€
  • Trivial Pursuit Live! – Angebotspreis: 7,50€
  • Zoo Tycoon – Angebotspreis: 28,00€

FIFA 16: Alle Stadien und Termin für Demo

Während der Gamescom gab es noch ein paar News zu FIFA 16. Denn zum einen veröffentlichte man in dieser Zeit eine Liste mit allen spielbaren Stadien. Diese ist besonders interessant, da wir neben den üblichen Stadien aus der 1. Bundesliga nun auch den BORUSSIA-Park bespielen können. Eine komplette Auflistung findet ihr unter diesem Beitrag. Außerdem wurde während der Gamescom der Termin für die Demo von FIFA 16 bekannt gegeben. So soll diese noch Anfang September für alle Plattformen erscheinen. Holt ihr euch die Demo oder ist für euch schon klar, dass ihr FIFA 16 kaufen werdet?

Argentinische Primera Division

La Bombonera – Boca Juniors
El Monumental – Club Atletico River Plate?

Barclays Premier League

Anfield – Liverpool FC
Boleyn Ground – West Ham United
Britannia Stadium – Stoke City
Carrow Road – Norwich City
Emirates Stadium – Arsenal
Etihad Stadium – Manchester City
Goodison Park – Everton
King Power Stadium – Leicester City
Liberty Stadium – Swansea City
Old Trafford – Manchester United
Selhurst Park – Crystal Palace
St. James’ Park – Newcastle United
St. Mary’s Stadium – Southampton
Stadium of Light – Sunderland
Stamford Bridge – Chelsea FC
The Hawthorns – West Bromwich Albion
Vicarage Road – Watford
Vitality Stadium – Bournemouth
Villa Park – Aston Villa
White Hart Lane – Tottenham Hotspur

England League Championship

Loftus Road – Queens Park Rangers
The KC Stadium – Hull City
Turf Moor – Burnley

England League Two

Fratton Park – Portsmouth

Bundesliga

Allianz Arena – Bayern München, TSV 1860 München
BORUSSIA-PARK – Borussia Mönchengladbach
Volksparkstadion – Hamburger SV
Olympiastadion – Hertha BSC
Signal Iduna Park – Borussia Dortmund
Veltins-Arena – FC Schalke 04

Eredivisie

Amsterdam Arena – Ajax

Internationales Stadion

Wembley Stadium – England

La Liga

Camp Nou – FC Barcelona
Estadio Vicente Calderon – Atletico de Madrid
Mestalla – Valencia
Santiago Bernabeu – Real Madrid

Liga MX

Estadio Azteca – Club America

Ligue 1

Parc des Princes – Paris Saint-Germain
Stade Gerland – Olympique Lyonnais
Stade Velodrome -?Olympique de Marseille

Major League Soccer

BC Place Stadium – Vancouver Whitecaps
CenturyLink Field -?Seattle Sounders FC?

Serie A

Juventus Stadium – Juventus
San Siro/Stadio Giuseppe Meazza – AC Milan, Inter
Stadio Olimpico – Lazio, Roma

Saudi-Arabien Abdul Latif Jameel League

King Abdullah Sports City – Al-Ittihad & Al-Ahli
King Fahd International Stadium – Al Hilal, Al Nassr, Al Shabab

Rest der Welt

Donbass Arena – Shakhtar Donetsk

Generische Stadien

Al Jayeed Stadium
Aloha Park
Arena del Centenario
Arena d’Oro
Court Lane
Crown Lane
Eastpoint Arena
El Grandioso
El Libertador
Estadio de las Artes
Estadio El Medio
Estadio Presidente G.Lopes
Euro Park
Forest Park Stadium
Ivy Lane
Molton Road
O Dromo
Sanderson Park
Stade Municipal
Stadio Classico
Stadion 23. Maj
Stadion Europa
Stadion Hanguk
Stadion Neder
Stadion Olympik
Town Park
Union Park Stadium
Waldstadion

Gamescom 2015 News – Teil 3

Heute ist der letzte Tag der Gamescom. Aus diesem Grund möchte ich euch heute noch weitere Trailer und News von der Spielemesse präsentieren. Mein Erfahrungsbericht verschiebe ich deswegen einfach mal auf nächste Woche. Dafür gibt es neue Trailer zu Homefront und Mad Max, die beide mit einem interessanten Stand auf der Gamescom vertreten waren. Außerdem gab es ja auch noch eine Neuankündigung von 2k Games. Auf welches Spiel freut ihr euch denn am meisten?

Homefront

Pollen – Morpheus

Mad Max

Tom Clancy’s Rainbow Six Siege

Anno 2205

Mafia III