North vs. South fürs Smartphone

Ich bin ein großer Fan von Spieleremakes für die Smartphones, wenn sie denn gut sind. In der letzten Zeit gab es ja einige Beispiele von Remakes, wie Dungeon Keeper und Rollercoaster Tycoon, die man besser hätte, ruhen gelassen. Gestern Abend habe ich jedoch ein Spiel entdeckt, welches ich euch absolut weiterempfehlen muss: The Bluecoats: North vs. South

In The Bluecoats: North vs. South übernimmt man die Kontrolle der Union oder der Konföderation aus dem amerikanischen Bürgerkrieg. Dabei hat man die Auswahl zwischen Infanteristen, Kavallerie oder Artillerie. The Bluecoats: North vs. South ist ein Remake des beliebten Strategiespiels „North vs. South“ von Infogrames, welches 1989 für den Amiga und Atrai erschien. Das Spiel bekommt ihr sowohl für iOs, als auch für Android für 0,99 Euro.

I am Bread erscheint heute

Vor einiger Zeit habe ich ja schon über den Brot-Simulator „I am Bread“ berichtet. Heute ist der Tag gekommen, an dem man dieses kuriose Spiel auch kaufen kann. Zwar ist „I am Bread“ aktuell nur als Early Access auf Steam verfügbar, aber immerhin kann man es schon spielen. Wer Interesse daran hat, muss laut Entwickler Bossa Studios 6,99 britische Pfund hierfür ausgeben. Der vollständige Release des Spiels soll Anfang 2015 stattfinden, nachdem man einige Monate im Early Access verweilen wird.

Goblin vs. Gnomes erscheint am 9. Dezember

Vor ein paar Wochen wurde auf der diesjährigen Blizzcon das neue Addon „Goblin vs. Gnomes“ für Hearthstone angekündigt. Damals hieß es nur, dass das Addon im Laufe des Dezembers erscheinen würde. Gestern gab Blizzard auf der offiziellen Webseite von Hearthstone bekannt, dass Goblin vs. Gnomes bereits nächsten Dienstag in Europa für Windows, Mac und iPad erscheinen wird.

Neben 120 neuen Karten, die man entweder kaufen oder mithilfe von Staub erstellen muss, kommt mit Goblin vs. Gnomes auch der heiß ersehnte Zuschauermodus. Damit ist es dann auch endlich möglich Turniere auf Twitch vernünftig zu verfolgen. Ich werde mir das Addon am Dienstag auf jeden Fall mal anschauen.

Final Fantasy in Little Big Planet 2

Vor kurzen ist bei uns Little Big Planet 3 für die Playstation erschienen. Generell gilt diese Reihe nicht nur als Jump ’n‘ Run, sondern ist auch bei Levelbuildern sehr beliebt. Was mit Little Big Planet alles möglich ist zeigt der User TheJamster1992 auf Youtube. Denn er hat es geschafft Final Fantasy VII komplett in Little Big Planet 2 nachzubauen. Ich würde sehr gerne mal Final Fantasy VII auf Basis von Little Big Planet 2 spielen, allerdings mangelt es mir an der Playstation 3. Für alle, denen es da ähnlich geht wie mir, habe ich die Youtube Videos verlinkt.

WoW: Level 90 auf der Startinsel

Die Nachricht ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich finde sie trotzdem interessant. Denn vor Kurzem hat der Pandare „Doubleagent“ Level 90 in World of Warcraft erreicht. Im Prinzip ist das kein besonderes Ereignis, da dies doch schon einige Spieler vor ihm geschafft haben. Er hat dafür allerdings nie das Startlevel verlassen. Einzig durch Pflanzen sammeln hat es „Doubleagent“ in 173,5 Tagen Spielzeit geschafft, Level 90 zu erreichen. Da die Pandaren bis zu Level 10 keiner Fraktion angehören, ist er damit wohl der einzige Charakter, der Level 90 erreicht hat, aber völlig neutral ist.

Ergebnisse 13. Spieltag – Endlich 6 richtige!

Es ist wohl das beste Wochenende dieser Saison, zumindest wenn ich mir meine Tipps anschaue. Denn ganze 6 Tendenzen konnte ich richtig vorher sagen. Dies ist auch ungefähr das, was ich von den Elo-Zahlen aus den vergangenen Saisons kenne. Einzig die Tore passen noch nicht so ganz. Aber da sich die Elo-Zahlen jetzt eingependelt haben, wird es nächstes Wochenende garantiert nicht besser laufen. 😉

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 19. Platz (20. Platz)
Köln.de: 419. Platz (482. Platz)
Reingemacht: 126. Platz (144. Platz)
Reptobuli: 12. Platz (15. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 38. Platz (50. Platz)
Frank Buschmann: 3229. Platz (4463. Platz)

Mit der grandiosen Leistung von 6 richtigen Tendenzen hatten natürlich auch die Sky-Experten keine Chance. So mussten sich Dietmar Hamann, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Marcel Reif und Stefan Effenberg geschlagen geben. Einzig Christoph Metzelder konnte mir ein Unentschieden abknöpfen. Damit steht es insgesamt zwar noch 8:5 für die Sky-Experten, aber so langsam aber sicher kann ich verlorenen Boden wieder gut machen.

13. Spieltag Comunio 2014/15

13. Spieltag Comunio 2014/15

Was beim Tippen diesmal recht gut lief, funktioniert natürlich bei Comunio nicht. Ich wollte mit einem 3-4-3 spielen, da ich davon ausging, dass meine drei Stürmer endlich mal wieder treffen. Zudem stellte ich Geis auf, der in der Woche neu zum Team gestoßen ist. Leider war es ein Satz mit X. Denn alle 3 Stürmer schafften zusammen -8 Punkte. Zudem bescherte mir Horn noch -4 Punkte, womit ich insgesamt auf 16 Punkte an diesem Spieltag kam. Immerhin konnte sich Geis mit 6 Punkten recht gut durchsetzen und rechtfertigte schon mal seinen Kauf.