Alien Isolation im Konsolenvergleich

Der Kampf zwischen Sony und Microsoft ist immer ein heikles Thema. Oft findet man in Foren irgendwelche Fanboys, die ihre Konsole verteidigen. Da hilft meist nur ein Video, welches die FPS zeigt. Die Jungs von DigitalFoundry haben jetzt solch ein Video für Alien Isolation erstellt. Hier kann man schön sehen, dass die FPS in der XBox One-Version öfters einbrechen, während die Playstation-Version des Spiels konstante 30 FPS hat.

Evolve: 75 Minuten Gameplay-Video

Evolve ist ebenfalls ein Titel, von dem ich mir sehr viel verspreche. Zuletzt konnte man einige Ingame-Szenen von einem Event mit alten bekannten Esportlern begutachten. Wer davon noch nicht genug hat, der kann sich das neue Gameplay-Video der Entwickler anschauen. Dies dauert ganze 75 Minuten und enthält einige Überraschungen.

Assassins Creed – Keine Nummern mehr und Katzenvideo

Die Macher von Assassins Creed sind ja dafür bekannt, dass die einzelnen Titel nicht immer mit Zahlen versehen werden. So gab es nach Assassins Creed 2 die beiden Titel Assassins Creed: Brotherhood und Assassins Creed: Revalations. Arnaud Jamin von Ubisoft gab hierzu kürzlich bekannt, dass es auch keine Nummern mehr in den Titel geben wird. Die Idee dahinter ist, dass man bei Spielern nicht mehr den Eindruck erwecken möchte, man müsse alle vorherigen Titel der Serie gespielt haben.

Ebenfalls sehr interessant ist das folgende Video zu Assassins Creed Unity. Das Video ist allerdings kein gewöhnlicher Trailer oder Gameplayszenen, aber dafür auch sehr sehenswert. Und sind wir mal ehrlich, wer mag keine Katzen?

billiger.de ermittelt die Trends auf dem Pc-Spiele- und Spielekonsolen-Markt

Die Preissuchmaschine hat billiger.de hat vor ein paar Tagen eine pdf zur Verfügung erstellt, indem sie die Trends auf dem PC-Spiele und Spielekonsolen-Markt für 2014 analysieren. Natürlich geht man hierbei nur von eigenen Suchanfragen aus.

Das die Xbox One sich nicht besonders gut verkauft hat, sollte kein großes Geheimnis sein. So überrascht es auch nicht, dass die Playstation 4 in den sieben Monaten eine sechsmal höhere Suchanfrage erzielen konnte, als die zweitbeliebteste Konsole. Man mag jetzt meinen das die zweitbeliebteste Konsole die Xbox One ist, doch das ist ein Irrtum. Denn auf Platz zwei steht die WiiU. Die Xbox One ist weit abgeschlagen und wurde sogar viermal in den sieben Monaten von der 360 überholt.

billiger.de

Termin für die FIFA 15 Demo

Bis zum Release von FIFA 15 dauert es ja bekanntlich noch knapp einen Monat. Für denjenigen, der eine zwischenzeitlich eine neue Konsole gekauft hat, lohnt sich allerdings der Kauf des alten FIFAs nicht mehr. Umso erfreulicher ist es, dass EA heute den Termin für die FIFA 15 Demo veröffentlicht hat. So dürfen wir ab dem 10. September das neue FIFA 15 testen

Die Demo wird für die Xbox 360, Playstation 3, Playstation 4, PC und Xbox One erscheinen und enthält wieder den „Anstoß“-Modus mit einer Halbzeitlänge von 3 Minuten. Als Teams kann man unter Borussia Dortmund, SSC Neapel, Paris St.Germain, FC Barcelona, Boca Juniors, Chelsea London, Manchester City und FC Liverpool wählen. Auch der Ultimate Team Modus ist wieder mit einigen Partien spielbar.

David Alaba auf FIFA 15 Cover

Wie EA jetzt bekannt gab, wird David Alaba auf dem österreichischen Cover neben Lionel Messi zu sehen sein. Der Bayern-Star ist damit zum dritten Mal neben Lionel Messi auf dem FIFA-Cover. Denn bereits seit FIFA 13 zieren die beiden Nationalspieler die Hülle der Verkaufsversion.

In Deutschland dagegen wird wieder einmal nur Lionel Messi zu sehen sein. Das letzte FIFA-Cover mit deutschen Stars erschien 2012 und zeigte Lukas Podolski vom 1. FC Köln und Mats Hummels von Borussia Dortmund. Warum wir diesmal wieder keinen deutschen Spieler auf dem Cover sehen, weiß wohl nur EA.

Es wird Zeit, dass wir wieder einen deutschen Star auf der deutschen Version haben. Gerade nachdem die Nationalmannschaft Weltmeister geworden wurde, ist die Nachfrage hier in Deutschland riesig. Zumal das Konkurrenz-Produkt PES mit einem Mario Götze auf dem Cover im Laden stehen wird.

Howto: PS4 Controller ausschalten

Gestern Abend konnte mein Cousin auch endlich eine Playstation 4 sein Eigen nennen. Da war es natürlich klar, dass er diese heute gründlich ausprobierte. Irgendwann stellte er mir die Frage, wie man denn den PS4 Controller ausschalten könne, um Strom zu sparen. Ich muss ehrlich zugeben, ich wusste es nicht. Bei der Xbox One hielt man einfach paar Sekunden den Xbox-Button gedrückt und konnte dann auswählen, ob man Controller oder Konsole ausschalten möchte. Auf der Playstation 4 ist dies nicht der Fall. Im Internet habe ich aber die Lösung gefunden und die möchte ich euch nicht vorenthalten.

1. PS-Button 3-4 Sekunden gedrückt halten
2. „Geräte anpassen“ auswählen
3. „Gerät ausschalten“ auswählen
4. „Dualshock“ auswählen

Ich hoffe ich konnte dem ein oder andere damit ein bisschen weiterhelfen.