Ergebnisse 6. Spieltag: Der Fluch der englischen Woche

Der Fluch der englischen Wochen begleitet mich auch dieses Jahr. Wie soll es auch anders sein? Wer konnte schon ahnen, dass Mönchengladbach und Stuttgart auf einmal das Tor treffen und Dortmund in Hoffenheim strauchelt, die zuvor nicht viel erreicht hatten. Am Ende bleiben 4 richtige Tendenzen, die zumindest den Sturz etwas dämpfen.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 153. Platz (147. Platz)
Köln.de: 719. Platz (695. Platz)
PMTV: 72. Platz (69. Platz)
Reingemacht: 177. Platz (138. Platz)
Reptobuli: 21. Platz (18. Platz)
Teamsportbedarf: 624. Platz (519. Platz)
JustNetwork: 58. Platz (54. Platz)
Frank Buschmann: 11602. Platz (10077. Platz)

Mit 4 richtigen Tendenzen hat man natürlich keine Chance gegen die Sky-Experten Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus und Stefan Effenberg. Nur Marcel Reif und Wolff-Christoph Fuss mussten den kürzeren gegen mich ziehen. Dies reicht natürlich nicht um im Gesamtpunktestand auszugleichen. Somit bauen die Sky-Experten ihre Führung auf 2:4 aus.

6. Spieltag Comunio 2015/16

6. Spieltag Comunio 2015/16

Am Montag versprühte ich noch kurz Hoffnung für mein Comunio-Team. Denn es gelang mir Geis und Harnik gegen Modeste, der zuletzt in (fast) jedem Bundesligaspiel dieser Saison getroffen hatte, zu verpflichten. Natürlich kommt es, wie es kommen muss und Modeste erzielte grandiose -2 Punkte zum Einstand. Allerdings ist er damit nicht schlechtester Spieler. Sörensen (-4 Punkte) und C. Schulz (-6 Punkten) zeigten noch weniger Leistung. Horn (6 Punkte) und Karaman (9 Punkte) ist es zu danken, dass am Ende des Spieltags noch 13 Punkte herauskamen. Dies ist absolut ausreichend für einen schlechten 8 Platz. Hoffen wir das Beste für den letzten Spieltag der englischen Woche.

PSN: Sony feiert den Ausbruchstag!

Sony feiert den Ausbruchstag von The Last of Us mit satten Angeboten. So wurde das Spiel selbst, wie alle DLCs drastisch im Preis reduziert. The Last of Us Remastered erhält man bereits für knapp 20 Euro. Ebenfalls finde ich das Angebot der Woche sehr interessant. Zwar ist der neue Preis für Batman: Arkham Knight nicht interessant, da es das Spiel bereits einige Tage nach Release für 45 Euro gab, dafür kann ich allen Besitzern des Spiels den Season Pass ans Herz legen. Dieser wurde auch im Preis gesenkt und kostet jetzt nur noch 27 Euro. Wer aktuell (unverständlicherweise) nicht wissen sollte, was er spielen soll, den empfehle ich ein Blick auf die „Spiele unter €20“. Hier findet man weitere tolle Schnäppchen und Spiele. Alle Angebote und Deals findet ihr hier.

Angebot der Woche (bis 30.09.15)

Spiele unter €20 (bis 01.10.15)

Digitale Rabatte (bis 07.10.15)

6. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Nach einem Tag Pause geht es heute schon wieder los in der 1. Bundesliga. Auf dem Plan steht diesmal der 6. Spieltag in Form einer englischen Woche. Dabei kommt es bereits gleich zu dem Spitzenduell zwischen FC Bayern München und VfL Wolfsburg. Möchten die Wölfe diese Saison besser abschneiden, als die Letzte, dann ist ein Sieg in München fast schon Pflicht. Zeitgleich zu dieser Partie empfängt der SV Darmstadt 98 den SV Werder Bremen, der Hamburger SV reist zum FC Ingolstadt 04 und der 1. FC Köln gastiert bei der Hertha BSC. Morgen Abend wird es spannend mit anzusehen sein, wie Borussia Mönchengladbach das Trainer-Aus von Lucien Favre verkraftet. Hierzu empfangen die Borussen ihren persönlichen Angstgegner, den FC Augsburg. Zudem spielen der FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt, die TSG 1899 Hoffenheim empfängt Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen muss sich gegen den 1. FSV Mainz 05 beweisen. Im Tabellenkeller kommt es außerdem noch zu dem Spiel zwischen Hannover 96 und VfB Stuttgart. Man darf davon ausgehen, dass der Trainer des Verliererteams so gut wie seine Koffer packen muss.

Es sieht also wieder mal nach einem spannenden Spieltag aus. Ich bin schon sehr gespannt auf die Spiele und freue mich über eure Tipps, die ihr einfach in die Kommentare posten könnt.

Xbox One – Deals with Gold – KW 39/15

Es ist wieder an der Zeit für neue Xbox One Deals with Gold. Daher könnt ihr heute, bis einschließlich Montag nächster Woche, wieder einige Schnäppchen machen. Neben den üblichen Preisreduzierungen von Batman: Arkham Knight und Alien: Isolation ist noch die Devil May Cry 4 Special Edition zum aktuellen Bestpreis von 18,74 Euro erwähnenswert. Hier sollten Fans des Spiels unbedingt zuschlagen. Ein weiteres gutes Angebot stellt Payday 2: Crimewave Edition für 33,49 Euro dar. Zwar gibt es die gebrauchte Discversion etwas günstiger, trotzdem kann man hier getrost zuschlagen, wenn einem das Spiel zusagt.

Die aktuellen Xbox One Deals with Gold

  • Alien: Isolation – Angebotspreis: 21,00 Euro
  • Alien: Isolation Season Pass – Angebotspreis: 12,50 Euro – 50% Rabatt
  • Batman: Arkham Knight – Angebotspreis: 48,99 Euro
  • Batman: Arkham Knight Premium-Edition – Angebotspreis: 76,99 Euro
  • Batman: Arkham Knight Saison-Pass – Angebotspreis: 27,99 Euro
  • Chariot Bundle – Angebotspreis: 8,00 Euro
  • Chariot Königliches-Zubehör-Paket – Angebotspreis: 1,25 Euro
  • Devil May Cry 4 Special Edition – Angebotspreis: 18,74 Euro
  • Devil May Cry 4 Special Edition – 5 Blaue Kugeln – Angebotspreis: 2,24 Euro
  • Devil May Cry 4 Special Edition – Lady & Trish-Kostümset – Angebotspreis: 2,99 Euro
  • Devil May Cry 4 Special Edition – Stolze Seelen (200.000) – Angebotspreis: 2,24 Euro
  • Devil May Cry 4 Special Edition – Super Nero/Dante/Vergil – Angebotspreis: 3,74 Euro
  • Devil May Cry: Definitive Edition – Angebotspreis: 23,99 Euro
  • No Time To Explain – Angebotspreis: 10,04 Euro
  • Payday 2: Crimewave Edition – Angebotspreis: 33,49 Euro
  • Lara Croft and the Temple of Osiris – Angebotspreis: 6,60 Euro

Aktuelle Pinball FX2 Angebote

Neben den „üblichen“ Angeboten wurden heute auch einige Flippertische und Bundles für Pinball FX2 im Preis reduziert. Dies erfreut mich sehr, denn ich finde das Pinball FX2 die zurzeit beste Flippersimulation für Konsolen ist. Neben dem Zen Classics Pack kann ich euch den South Park Flippertisch ans Herz legen, der besonders liebevoll umgesetzt wurde. Die Hauptversion von

FIFA 16 FUT – Tipps zum Start

Wie auch im letzten Jahr möchte ich euch diese Woche ein paar Tipps zu FIFA 16 FUT an die Hand geben. Denn viele wissen nicht, wie sie mit ihrem Team vernünftig in die Saison starten sollen. Dabei ist genau dieser Start besonders wichtig. Denn nur wer richtig mit dem Geld haushaltet, kann sich im späteren Verlauf der Saison auch gute Spieler leisten. Und wer weiß, vielleicht ist ja diese Saison sogar ein Ronaldo oder Messi drin.

Tipps zum FIFA 16 FUT Start

Eine Möglichkeit gut in die Saison zu starten ist das Spielen mit einem Abstoßteam. Dies bedeutet, dass man nur Goldspieler kauft, die man relativ gut „abstoßen“ kann. Hierzu eignen sich natürlich Spieler, die nicht mehr als 350 Gold kosten. Zudem sollte man darauf achten, dass die Spieler mind. 7 Spiele als Vertragslaufzeit und eine Fitness von 99 haben. Meistens macht es auch Sinn die Spieler per Bieterverfahren zu kaufen. Denn viele FIFA-Spieler möchten die Spieler lieber sofort haben und vergessen darüber die Möglichkeit Spieler auch per Gebot zu kaufen. Mit etwas Glück ist es so möglich Spieler für weniger als 350 Gold zu kaufen, was einen absoluten Gewinn darstellen würde. Habt ihr eure Spieler beisammen, könnt ihr jetzt 7 Spiele mit diesem Team spielen, um sie danach wieder zu verkaufen. Dies geschieht, indem ihr die Spieler abstoßt. Stellt sie nicht auf den Transfermarkt, denn dies würde nur wenig Gold einbringen und einiges an Zeit kosten. Außerdem solltet ihr beachten, dass ihr mind. 3850 Gold auf eurem Konto habt. Noch besser ist es, wenn ihr mit dieser Methode auch ein paar Ersatzspieler kauft. Denn diese braucht ihr schließlich auch. Nach 1-2 Spielen habt ihr so euren Verlust wieder drin und könnt die nächsten 5-6 Spiele als reinen Gewinn verbuchen. Wenn ihr dies ca. 5-10 mal macht, habt ihr ein sehr gutes Startbudget und könnt euch weiter mit dem Transfermarkt auseinandersetzen, um größere Gewinne zu erwirtschaften.

  • Nur Gold-Spieler kaufen
  • Nicht mehr als 350 Gold pro Spieler
  • Per Bieterverfahren kaufen
  • mind. 7 Spiele Vertrag
  • möglichst 99 Fitness
  • auf Chemie achten

Teamvorschlag

Auch dieses Jahr habe ich für euch ein Team zusammengestellt. Bitte beachtet, dass sich die Preise am Donnerstag zum Start von FIFA 16 noch verändern können. Allerdings könnt ihr bereits jetzt schon auf euer FUT-Team über die FIFA 16 FUT WebApp zugreifen. Außerdem könnt ihr auf Futhead euch ein Team zusammenstellen und aktuelle Spielerwerte einsehen. Im Prinzip ist es mit jeder Aufstellung möglich ein Abstoß-Team zusammenzubasteln. In meinem Vorschlag bevorzuge ich aber ein 4-2-3-1. Gerne könnt ihr eure Teams zum Saisonstart in die Kommentare posten.

FIFA 16 FUT Abstoßteam

FIFA 16 FUT Abstoßteam

  • TW – Drobny (Hamburger SV)
  • RV – Selassie (SV Werder Bremen)
  • IV – Russ (Eintracht Frankfurt)
  • IV – Maroh (1. FC Köln)
  • LV – Schäfer (VfL Wolfsburg)
  • ZDM – Lehmann (1. FC Köln)
  • ZDM – Neustädter (FC Schalke 04)
  • ZOM – Altintop (FC Augsburg)
  • ZOM – Didavi (VfB Stuttgart)
  • ZOM – Holtby (Hamburger SV)
  • ST – Schieber (Hertha BSC)

Ergebnisse 5. Spieltag: Trotz guter Performance geht es runter

Auch der 5. Spieltag endet nicht besonders gut. Zwar konnte ich das Spiel zwischen Bayern München und Darmstadt richtig tippen, aber vier weitere Tendenzen reichen diesmal nicht um ein paar Plätze wettzumachen. So verliere ich in den meisten Tippligen ein paar Plätze. Dies ist trotzdem kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn morgen geht es ja bereits weiter – englische Woche sei Dank!

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 147. Platz (136. Platz)
Köln.de: 695. Platz (549. Platz)
PMTV: 69. Platz (74. Platz)
Reingemacht: 138. Platz (119. Platz)
Reptobuli: 18. Platz (19. Platz)
Teamsportbedarf: 519. Platz (544. Platz)
JustNetwork: 54. Platz (58. Platz)
Frank Buschmann: 10077. Platz (9471. Platz)

Auch gegen die Sky-Experten reicht eine akzeptable Leistung nicht aus. Mit zwei Unentschieden gegen Anna-Sara Lange und Christopher Metzelder und zwei Siegen gegen Franz Beckenbauer und Marcel Reif reichen reicht es nicht zum Tagessieg. Denn Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus und Markus Merk hatten am Ende des Tages mehr Punkte. Somit steht es 2:3 für die Sky-Experten, die zum ersten Mal in Führung gehen können.

5. Spieltag Comunio 2015/16

5. Spieltag Comunio 2015/16

Bei meinem Comunio-Team läuft es zur Zeit richtig schlecht. Denn aufgrund von Verletzungen musste ich auf ein 3-5-2 umstellen. Dabei waren Sörensen vom 1. FC Köln und Feulner vom FC Augsburg mit je 4 Punkten die besten Spieler. Den Spieltag schliesse ich so mit 16 Punkten auf Platz 6 ab. In der Gesamttabelle konnte ich zwar auf Platz 7 klettern, bin allerdings jetzt schon weit abgeschlagen von Platz 6.

5. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Der 5. Spieltag der 1. Bundesliga enthält wieder einmal ein paar Überraschungen. So kommt es am Samstag zum Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Zudem empfängt Werder Bremen die Eintracht aus Frankreich. Wer hätte am Anfang der Saison gedacht, dass sich beide Vereine in der oberen Tabellenhälfte befinden? Am Sonntag kommt es zu einem weiteren Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Wie lauten eure Tipps?

Xbox One – Deals with Gold – KW 38/15

Deals with GoldIn dieser Woche werden die Angebote von Microsoft wieder etwas besser. Zumindest finde ich das Addon „Forza Horizon 2: Storm Island“ für 10 Euro richtig gut. Mit knapp 3 Stunden Spielzeit bietet das Addon das perfekte Warm-up zu Forza Motorsport 6, welches am Freitag für die Xbox One erscheint. Ebenfalls kann ich euch Trials Fusion: The Awesome Max Edition für 23,99 Euro, welches neben dem Hauptspiel auch alle aktuellen Addons beinhaltet, sehr empfehlen. Die Angebote rund um GTA V und The Elder Scrolls Online: Tamriel United sind dagegen alles andere als marktgerecht. Hier solltet ihr nur zuschlagen, wenn ihr auf eine günstigere Disc-Version verzichten könnt.

Die aktuellen Xbox One Deals with Gold

  • Forza Horizon 2: Storm Island – Angebotspreis: 10,00 Euro
  • Grand Theft Auto V – Angebotspreis: 55,99 Euro
  • The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited – Angebotspreis: 46,89 Euro
  • The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited Imperial Edition – Angebotspreis: 53,59 Euro
  • The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited Premium Edition – Angebotspreis: 77,04 Euro
  • Trials Fusion: The Awesome Max Edition – Angebotspreis: 23,99 Euro
  • Warframe: 75 Platinum – Angebotspreis: 3,49 Euro
  • Warframe: 170 Platinum – Angebotspreis: 6,99 Euro
  • Warframe: 370 Platinum – Angebotspreis: 13,99 Euro
  • Warframe: 1000 Platinum + Ein seltener Mod – Angebotspreis: 34,99 Euro
  • Warframe: 2100 Platinum + Zwei seltene Mods – Angebotspreis: 69,99 Euro
  • Warframe: 3210 Platinum + Drei seltene Mods – Angebotspreis: 90,99 Euro
  • Jet Car Stunts – Angebotspreis: 2,50 Euro
  • Unmechanical Extended – Angebotspreis: 5,00 Euro

Ergebnisse 4. Spieltag: Eben nur Mittelmaß

Was ist denn los in der 1. Bundesliga? Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Mönchengladbach mit 0 Punkten und nur 2 geschossenen Toren auf Platz 18 steht? Oder wer hätte gedacht, dass Borussia Dortmund unter Thomas Tuchel einen solchen Traumstart hinlegt? Die wenigsten von uns hatten wohl solche Gedankenspiele. So wundert es auch nicht, dass ich mit 4 richtig getippten Tendenzen kaum Plätze gewinne, aber auch kaum welche verliere. Es bleibt alles beim Alten und es gilt nächste Woche wieder besser zu tippen. Immerhin kommen wir so langsam zu den Spieltagen, bei denen die Elo-Zahlen statistisch gesehen bessere Ergebnisse liefern.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 136. Platz (158. Platz)
Köln.de: 549. Platz (535. Platz)
PMTV: 74. Platz (83. Platz)
Reingemacht: 119. Platz (110. Platz)
Reptobuli: 19. Platz (17. Platz)
Teamsportbedarf: 544. Platz (486. Platz)
JustNetwork: 58. Platz (59. Platz)
Frank Buschmann: . Platz (9471. Platz)

Wie schon oben erwähnt, überrascht es bei diesem Spieltag mit 4 richtig getippten Tendenzen nicht, dass es gegen die Sky-Experten recht knapp war. Denn gegen Christoph Metzelder, Lothar Matthäus und Stefan Effenberg sah die Welt noch in Ordnung aus. Selbst gegen einen Marcel Reif konnte ich noch ein Unentschieden holen. Dies reicht aber nicht, wenn man dann gegen Marcel Reif, Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer und Jessica Kastrop verliert. Zwar ist die Niederlage diesmal sehr knapp ausgefallen, aber die Sky-Experten können auf 2:2 ausgleichen.

4. Spieltag Comunio 2015/16

4. Spieltag Comunio 2015/16

Mein größtes Sorgenkind zurzeit ist mein Comunio-Team. In der Länderspielpause mussten wirtschaftlich bedingt mich Bernat und Risse verlassen. Dafür kamen Stafylidis (Abwehr – FC Augsburg), F. Sörensen (Abwehr – 1. FC Köln), Roger (Mittelfeld – FC Ingolstadt) und Salif Sané (Mittelfeld – Hannover 96) neu ins Team. Allerdings brachte dies gar nichts. Denn dank F. Sörensen (-6 Punkte) und Kießling (-4 Punkte) kamen am Ende gerade mal 4 Punkte heraus. Damit habe ich nun nicht nur in der Spieltagswertung die rote Laterne, sondern auch in der Gesamtwertung.

Die stärksten Spieler in FIFA 16

Neben den schnellsten und flankenstärksten Spielern habe ich nun die stärksten Goldspieler in FIFA 16 für euch. Dabei ist nicht die Gesamtstärke, sondern der Wert „Stärke“ im Spiel gemeint. Unter den stärksten Goldspielern befinden sich auch einige Legenden, wie Gattuso, Lalas und Campbell, die es nur auf der Xbox One gibt.

Die stärksten Spieler in FIFA 16

    Stärke 96

  1. Christopher Samba – FK Dynamo Moskau (Kongo)- ZIV
  2. Stärke 94

  3. Gennaro Gattuso – Legende (Italien) – ZDM
  4. Wilfried Bony – Manchester City (Elfenbeinküste)- ST
  5. Jannik Vestergaard – SV Werder Bremen (Dänemark) – ZIV
  6. Abdou Sall – (Senegal) – ZIV
  7. Stärke 93

  8. Zlattan Ibrahimovic – Paris Saint Germain (Schweden) – ST
  9. Luca Toni – Hellas Verona (Italien) – ST
  10. Sol Campbell – Legende (England) – ZIV
  11. Alexis Lalas – Legende (USA) – ZIV
  12. Artjom Sergejewitsch Dzyuba – Zenit St. Petersburg (Russland) – ST
  13. Michael Ciani – Lazio Rom (Frankreich) – ZIV
  14. Kalidou Koulibaly – SSC Neapel (Frankreich) – ZIV
  15. Robert Huth – Leicester City (Deutschland) – ZIV
  16. Niklas Süle – TSG 1899 Hoffenheim (Deutschland) – ZIV
  17. Kim Shin Wook – Ulsan Hyundai (Südkorea) – ST