7. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Kaum hat man sich von den Ergebnissen vom letzten Spieltag erholt, steht auch schon der nächste Spieltag an. Denn schon heute Abend darf der Aufsteiger Ingolstadt zu den Geißböcken an den Rhein fahren. Beide Mannschaften konnten, für ihre Verhältnisse, recht gut in die Saison starten. Während die Kölner zu Hause ihre Punkte sammelten, gelang dies den Ingolstädtern in der Fremde. Von daher erwarte ich sehr viel von der Partie. Gleiches gilt für die Partie Stuttgart gegen Mönchengladbach. Beide Vereine konnten ihre ersten Punkte erst vor 2 Tagen einholen und man darf gespannt sein, welcher Verein sich von den Abstiegsplätzen etwas absetzen kann. Außerdem empfängt der SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen, die TSG 1899 Hoffenheim muss nach Augsburg und Mainz empfängt Bayern München. Im Topspiel des Spieltags muss der FC Schalke 04 beim Hamburger SV um die Punkte kämpfen. Am Sonntag treffen dann Eintracht Frankfurt und Hertha BSC aufeinander, bevor im letzten Spiel des Spieltags Borussia Dortmund den zweiten Aufsteiger aus Darmstadt empfängt. Wie immer darf man gespannt auf diesen Spieltag schauen.

Ergebnisse 6. Spieltag: Der Fluch der englischen Woche

Der Fluch der englischen Wochen begleitet mich auch dieses Jahr. Wie soll es auch anders sein? Wer konnte schon ahnen, dass Mönchengladbach und Stuttgart auf einmal das Tor treffen und Dortmund in Hoffenheim strauchelt, die zuvor nicht viel erreicht hatten. Am Ende bleiben 4 richtige Tendenzen, die zumindest den Sturz etwas dämpfen.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 153. Platz (147. Platz)
Köln.de: 719. Platz (695. Platz)
PMTV: 72. Platz (69. Platz)
Reingemacht: 177. Platz (138. Platz)
Reptobuli: 21. Platz (18. Platz)
Teamsportbedarf: 624. Platz (519. Platz)
JustNetwork: 58. Platz (54. Platz)
Frank Buschmann: 11602. Platz (10077. Platz)

Mit 4 richtigen Tendenzen hat man natürlich keine Chance gegen die Sky-Experten Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus und Stefan Effenberg. Nur Marcel Reif und Wolff-Christoph Fuss mussten den kürzeren gegen mich ziehen. Dies reicht natürlich nicht um im Gesamtpunktestand auszugleichen. Somit bauen die Sky-Experten ihre Führung auf 2:4 aus.

6. Spieltag Comunio 2015/16

6. Spieltag Comunio 2015/16

Am Montag versprühte ich noch kurz Hoffnung für mein Comunio-Team. Denn es gelang mir Geis und Harnik gegen Modeste, der zuletzt in (fast) jedem Bundesligaspiel dieser Saison getroffen hatte, zu verpflichten. Natürlich kommt es, wie es kommen muss und Modeste erzielte grandiose -2 Punkte zum Einstand. Allerdings ist er damit nicht schlechtester Spieler. Sörensen (-4 Punkte) und C. Schulz (-6 Punkten) zeigten noch weniger Leistung. Horn (6 Punkte) und Karaman (9 Punkte) ist es zu danken, dass am Ende des Spieltags noch 13 Punkte herauskamen. Dies ist absolut ausreichend für einen schlechten 8 Platz. Hoffen wir das Beste für den letzten Spieltag der englischen Woche.

6. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Nach einem Tag Pause geht es heute schon wieder los in der 1. Bundesliga. Auf dem Plan steht diesmal der 6. Spieltag in Form einer englischen Woche. Dabei kommt es bereits gleich zu dem Spitzenduell zwischen FC Bayern München und VfL Wolfsburg. Möchten die Wölfe diese Saison besser abschneiden, als die Letzte, dann ist ein Sieg in München fast schon Pflicht. Zeitgleich zu dieser Partie empfängt der SV Darmstadt 98 den SV Werder Bremen, der Hamburger SV reist zum FC Ingolstadt 04 und der 1. FC Köln gastiert bei der Hertha BSC. Morgen Abend wird es spannend mit anzusehen sein, wie Borussia Mönchengladbach das Trainer-Aus von Lucien Favre verkraftet. Hierzu empfangen die Borussen ihren persönlichen Angstgegner, den FC Augsburg. Zudem spielen der FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt, die TSG 1899 Hoffenheim empfängt Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen muss sich gegen den 1. FSV Mainz 05 beweisen. Im Tabellenkeller kommt es außerdem noch zu dem Spiel zwischen Hannover 96 und VfB Stuttgart. Man darf davon ausgehen, dass der Trainer des Verliererteams so gut wie seine Koffer packen muss.

Es sieht also wieder mal nach einem spannenden Spieltag aus. Ich bin schon sehr gespannt auf die Spiele und freue mich über eure Tipps, die ihr einfach in die Kommentare posten könnt.

Ergebnisse 5. Spieltag: Trotz guter Performance geht es runter

Auch der 5. Spieltag endet nicht besonders gut. Zwar konnte ich das Spiel zwischen Bayern München und Darmstadt richtig tippen, aber vier weitere Tendenzen reichen diesmal nicht um ein paar Plätze wettzumachen. So verliere ich in den meisten Tippligen ein paar Plätze. Dies ist trotzdem kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn morgen geht es ja bereits weiter – englische Woche sei Dank!

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 147. Platz (136. Platz)
Köln.de: 695. Platz (549. Platz)
PMTV: 69. Platz (74. Platz)
Reingemacht: 138. Platz (119. Platz)
Reptobuli: 18. Platz (19. Platz)
Teamsportbedarf: 519. Platz (544. Platz)
JustNetwork: 54. Platz (58. Platz)
Frank Buschmann: 10077. Platz (9471. Platz)

Auch gegen die Sky-Experten reicht eine akzeptable Leistung nicht aus. Mit zwei Unentschieden gegen Anna-Sara Lange und Christopher Metzelder und zwei Siegen gegen Franz Beckenbauer und Marcel Reif reichen reicht es nicht zum Tagessieg. Denn Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus und Markus Merk hatten am Ende des Tages mehr Punkte. Somit steht es 2:3 für die Sky-Experten, die zum ersten Mal in Führung gehen können.

5. Spieltag Comunio 2015/16

5. Spieltag Comunio 2015/16

Bei meinem Comunio-Team läuft es zur Zeit richtig schlecht. Denn aufgrund von Verletzungen musste ich auf ein 3-5-2 umstellen. Dabei waren Sörensen vom 1. FC Köln und Feulner vom FC Augsburg mit je 4 Punkten die besten Spieler. Den Spieltag schliesse ich so mit 16 Punkten auf Platz 6 ab. In der Gesamttabelle konnte ich zwar auf Platz 7 klettern, bin allerdings jetzt schon weit abgeschlagen von Platz 6.

5. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Der 5. Spieltag der 1. Bundesliga enthält wieder einmal ein paar Überraschungen. So kommt es am Samstag zum Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Zudem empfängt Werder Bremen die Eintracht aus Frankreich. Wer hätte am Anfang der Saison gedacht, dass sich beide Vereine in der oberen Tabellenhälfte befinden? Am Sonntag kommt es zu einem weiteren Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Wie lauten eure Tipps?

Ergebnisse 4. Spieltag: Eben nur Mittelmaß

Was ist denn los in der 1. Bundesliga? Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Mönchengladbach mit 0 Punkten und nur 2 geschossenen Toren auf Platz 18 steht? Oder wer hätte gedacht, dass Borussia Dortmund unter Thomas Tuchel einen solchen Traumstart hinlegt? Die wenigsten von uns hatten wohl solche Gedankenspiele. So wundert es auch nicht, dass ich mit 4 richtig getippten Tendenzen kaum Plätze gewinne, aber auch kaum welche verliere. Es bleibt alles beim Alten und es gilt nächste Woche wieder besser zu tippen. Immerhin kommen wir so langsam zu den Spieltagen, bei denen die Elo-Zahlen statistisch gesehen bessere Ergebnisse liefern.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 136. Platz (158. Platz)
Köln.de: 549. Platz (535. Platz)
PMTV: 74. Platz (83. Platz)
Reingemacht: 119. Platz (110. Platz)
Reptobuli: 19. Platz (17. Platz)
Teamsportbedarf: 544. Platz (486. Platz)
JustNetwork: 58. Platz (59. Platz)
Frank Buschmann: . Platz (9471. Platz)

Wie schon oben erwähnt, überrascht es bei diesem Spieltag mit 4 richtig getippten Tendenzen nicht, dass es gegen die Sky-Experten recht knapp war. Denn gegen Christoph Metzelder, Lothar Matthäus und Stefan Effenberg sah die Welt noch in Ordnung aus. Selbst gegen einen Marcel Reif konnte ich noch ein Unentschieden holen. Dies reicht aber nicht, wenn man dann gegen Marcel Reif, Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer und Jessica Kastrop verliert. Zwar ist die Niederlage diesmal sehr knapp ausgefallen, aber die Sky-Experten können auf 2:2 ausgleichen.

4. Spieltag Comunio 2015/16

4. Spieltag Comunio 2015/16

Mein größtes Sorgenkind zurzeit ist mein Comunio-Team. In der Länderspielpause mussten wirtschaftlich bedingt mich Bernat und Risse verlassen. Dafür kamen Stafylidis (Abwehr – FC Augsburg), F. Sörensen (Abwehr – 1. FC Köln), Roger (Mittelfeld – FC Ingolstadt) und Salif Sané (Mittelfeld – Hannover 96) neu ins Team. Allerdings brachte dies gar nichts. Denn dank F. Sörensen (-6 Punkte) und Kießling (-4 Punkte) kamen am Ende gerade mal 4 Punkte heraus. Damit habe ich nun nicht nur in der Spieltagswertung die rote Laterne, sondern auch in der Gesamtwertung.

4. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Nach der Länderspielpause ist vor der Länderspielpause! So ähnlich könnte das Motto des 4. Spieltags der 1. Bundesliga sein. Denn in nur knapp einem Monat pausiert die Liga wieder einmal für die European Qualifiers. Aus diesem Grund werden einige Vereine in diesem Monat versuchen ihren schlechten Start wieder wettzumachen. Unter diesen Vereinen werden auch Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV sein, die beide nur sehr bescheiden in die Bundesliga gestartet sind. Beide Vereine treffen heute Abend aufeinander. Am Samstagnachmittag versuchen dann die Stuttgarter die ersten Punkte in dieser Saison zu holen. Dafür reisen sie voller Hoffnung nach Berlin. Zudem müssen die Dortmunder nach Hannover, der FC Bayern München empfängt den FC Augsburg, Ingolstadt trifft auf Wolfsburg und Leverkusen empfängt den Aufsteiger Darmstadt. Im Bundesliga-Topspiel trifft Eintracht Frankfurt auf den 1. FC Köln. Am Sonntag trifft dann noch Hoffenheim auf Bremen und Schalke auf Mainz. Man darf gespannt sein, ob Borussia Dortmund es schafft an der Tabellenspitze zu bleiben und ob die Gladbacher die ersten Saisonpunkte gegen Hamburg holen können.

Ergebnisse 3. Spieltag: Tippen hui, Comunio pfui!

Nachdem es am letzten Spieltag doch eher bescheiden für mich verlief, lief es diesmal wieder bedeutend besser. Immerhin schaffte ich es die Tendenzen von sechs Spielen richtig zu tippen. Da dies vielen meiner Mitspieler nicht gelang, geht es in der Tabelle auch wieder ein bisschen nach oben.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 158. Platz (199. Platz)
Köln.de: 535. Platz (639. Platz)
PMTV: 83. Platz (143. Platz)
Reingemacht: 110. Platz (168. Platz)
Reptobuli: 17. Platz (22. Platz)
Teamsportbedarf: 486. Platz (617. Platz)
JustNetwork: 59. Platz (69. Platz)
Frank Buschmann: 9471. Platz (11962. Platz)

Auch beim Sky-Tippspiel ist das Endergebnis positiv. Denn gegen Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss konnte ich mich am Ende klar durchsetzen. Zwar schafften es Anna-Sara Lange (Unentschieden) und Jessica Kastrop (Sieg) noch Punkte an diesem Spieltag für die Sky-Experten zu holen, doch dies reichte nicht mehr aus. Somit konnte ich mit 2:1 wieder in Führung gehen.

3. Spieltag Comunio 2015/16

3. Spieltag Comunio 2015/16

Vor dem Bundesligaspieltag musste ich leider Son, der nach England gewechselt ist, verkaufen und mich so um einen neuen Stürmer kümmern. Zum Glück war an diesem Spieltag Karaman von Hannover 96 auf dem Transfermarkt, dessen Dienste ich mir auch sichern konnte. Zwar ist Karamann mit Sicherheit keine Wunschlösung, aber besser als einen Ersatzspieler verpflichten zu müssen. Neben Karaman war der beste Spieler Timo Horn, der mit 6 Punkten ins Team der Woche gewählt wurde. Leider wurden Risse, Harnik und C. Schulz so schlecht bewertet (je -4 Punkte), sodass am Ende sogar nur 4 Punkte und Platz 9 am Spieltag herauskamen. Insgesamt stehe ich mit 47 Punkten auf Platz 7, was als Vizemeister doch sehr enttäuschend ist.

3. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16

Am Montag ist die Deadline für die aktuelle Transferperiode. Bis dahin müssen sich die 18 Clubs entschieden haben, ob sie noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Da kann ein weiterer Spieltag natürlich helfen. So darf man gespannt sein, wie gleich der VfL Wolfsburg sich ohne De Bruyne gegen den FC Schalke 04 präsentiert. Am Samstag trifft der 1. FC Köln auf den Hamburger SV, die Augsburger empfangen im bayerischen Derby den FC Ingolstadt, Hoffenheim reist nach Darmstadt, der VfB Stuttgart empfängt die Eintracht aus Frankfurt und Mainz trifft auf Hannover. Am Abend kommt es dann zum Spitzenspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Am Sonntag empfängt Borussia Dortmund die Hertha aus Berlin und Mönchengladbach muss an die Weser nach Bremen. Egal wie diese Spiele auch ausgehen mögen, dies ist die letzte Chance den aktuellen Kader zu testen. Ich freue mich schon auf einen weiteren tollen Bundesligaspieltag und drücke eurer Mannschaft die Daumen (sofern sie nicht gegen Köln spielt 😉 😛 ).

Ergebnisse 2. Spieltag: Wenn das Grauen kommt

Im Gegensatz zum letzten Spieltag war dieser nicht besonders erfolgreich. Es gelang mir nur 3 Tendenzen richtig zu tippen. Diese Leistung reicht natürlich nicht aus die mittelguten Platzierungen vom ersten Spieltag zu halten. Dementsprechend abwärts ging es auch in den meisten Tippligen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass man vorab wohl nicht auf die Idee kommt, 4-mal ein 1:1 zu tippen – zumindest ich nicht.

Tippspielergebnisse

Effzeh.com: 199. Platz (122. Platz)
Köln.de: 639. Platz (288. Platz)
PMTV: 143. Platz (81. Platz)
Reingemacht: 168. Platz (75. Platz)
Reptobuli: 22. Platz (8. Platz)
Teamsportbedarf: 617. Platz (242. Platz)
JustNetwork: 69. Platz (18. Platz)
Frank Buschmann: 11962. Platz (9355. Platz)

Beim Sky-Tippspiel kam ein ähnlich schlechtes Ergebnis heraus. Denn Anna-Sara Lange, Franz Beckenbauer, Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss konnten alle gegen mich gewinnen und einen Punkt holen. Damit gleichen die Sky-Experten aus und können nächste Woche schon wieder in Führung gehen.

2. Spieltag Comunio 2015/16

2. Spieltag Comunio 2015/16

Normalerweise läuft es in Comunio recht gut, wenn dementsprechend meine Tippspielergebnisse schlecht sind. Doch dieses Mal war dies auch nicht der Fall. Mein kompletter Sturm mit Harnik, Kießling und Son holte gar keine Punkte. Meine Neuverpflichtung Ulisses Garcia bescherte meinem Comunio-Team sogar -2 Punkte. Die einzigen Lichtblicke an diesem Spieltag waren Horn, C. Schulz und Bauer, die jeweils 4 Punkte dazu steuern konnten. Somit bleibt am Ende des Spieltages nur der letzte Platz mit 14 Punkten. Insgesamt geht es auch runter auf den 9. Platz. Der einzige Vorteil des Spieltages ist, dass es nicht mehr schlechter kommen kann.