Abstiegskampf pur erwartet uns bereits im ersten Spiel des 24. Spieltages der 1. Bundesliga. Denn hier empfängt der VfB Stuttgart Hertha BSC. Dass diese beiden Clubs mal gegen den Abstieg spielen werden, haben sie wohl selbst nicht gedacht, aber gleich heißt es für beide punkten. Denn für beide Mannschaften ist die Partie ein 6-Punkte-Spiel. Ebenfalls interessant ist das Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und VfL Wolfsburg. Zwar sieht die Sache auf dem Papier ganz klar für Wolfsburg aus, allerdings hat dieses Spiel eine Wahrscheinlichkeit von 60,87%, dass mehr als 2.5 Tore fallen werden. Ich denke es wird ähnlich aufregend und spannend, wie zuletzt das Wolfsburger-Spiel in Bremen. Außerdem empfängt am Sonntag noch der 1. FC Köln die Eintracht aus Frankfurt. Laut Elo-Statstik ist das Spiel mit einer 0,59 eins der ausgeglichensten Spiele und schreit fast nach einem Unentschieden, allerdings mit mehr als 3 Toren. Laut Statistik dürfte dieses Spiel daher auch sehr interessant werden.
Ergebnisse 23. Spieltag – 8 richtige Tipps
Zwar liegen noch 11 Spieltage vor uns, aber der 23. Spieltag der Saison 2014715 wird wohl mein bester werden. Denn neben sieben Tendenzen konnte ich auch ein Ergebnis richtig tippen. Das bedeutet, dass ich nur den Sieg der Berliner falsch getippt habe. Das dies eine gute Leistung ist, merkt man auch in den Tipp-Tabellen. So ging es überall ein paar Plätze aufwärts.
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 13. Platz (15. Platz)
Köln.de: 321. Platz (378. Platz)
Reingemacht: 98. Platz (116. Platz)
Reptobuli: 8. Platz (10. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 25. Platz (26. Platz)
Frank Buschmann: 2009. Platz (2274. Platz)
Auch gegen die Sky-Experten konnte ich einen weiteren Sieg erringen. Zwar viel dieser Sieg etwas knapper aus, als man es mit solch einem Ergebnis meinen könnte, aber das spielt im Nachhinein ja keine Rolle mehr. Insgesamt konnte ich Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop und Marcel Reif schlagen, während ich gegen Stefan Effenberg und Lothar Matthäus verloren habe. Christoph Metzelder, Franz Beckenbauer und Anna-Sara Lange trotzten mir ein Unentschieden ab. Somit steht es insgesamt 13.5:9.5 für die Sky-Experten.
Leider lief es dagegen bei Comunio nicht ganz so gut. Den Gelbgesperrten Bartels musste ich leider durch Bittencourt ersetzen, damit ich die Formation von 3-4-3 beibehalten konnte. Die besten Spieler meines Teams waren an diesem Wochenende Arnold (10 Punkte) und Horn (8 Punkte). Beck schaffte es auch noch auf ganze 6 Punkte und Bittencourt stellte mit 4 Punkten auch eine akzeptable Vertretung zu Bartels dar. Allerdings enttäuschten an diesem Spieltag Vogt (-4 Punkte), Kachunga, Höwedes und Prödl (je -2 Punkte). So gelang mir mit 22 Punkten auch nur der 5. Platz in unserer Community. Allerdings kann ich durch die letzte englische Woche immer noch von meinem Vorsprung zehren und liege nach wie vor mit 589 Punkten auf Platz 1 der Gesamttabelle.
23. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15
Der 23. Spieltag der 1. Bundesliga steht vor der Tür. An diesem Spieltag finden zwei absolute Spitzenpartien statt. Denn Borussia Dortmund empfängt den FC Schalke 04. Aber nicht nur im Revierderby dürfte es heiß hergehen, denn am Sonntag spielen der SV Werder Bremen und der VfL Wolfsburg gegeneinander. Vor ein paar Monaten noch war diese Partie eine klare Sache für Wolfsburg, aber mit dem aktuellen Bremer Lauf dürfte es wohl eine sehr spannende Partie sein. Ebenfalls dürfen wir uns in diesem Spiel auf viele Tore freuen. Denn es gibt eine Wahrscheinlichkeit von 68,18%, dass mehr als 2.5 Tore fallen werden.
Ergebnisse 22. Spieltag – Alles wie immer, oder?
Der 22. Spieltag der 1. Bundesliga liegt schon wieder hinter uns. Die Bayern sind der Liga überlegen, Stuttgart verliert zu Hause und Köln spielt vor heimischen Publikum unentschieden. Es ist also alles wie immer. Dementsprechend komme ich auf 6 richtige Tendenzen und kann in den Platzierungen auch ein bisschen klettern.
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 15. Platz (17. Platz)
Köln.de: 378. Platz (385. Platz)
Reingemacht: 116. Platz (121. Platz)
Reptobuli: 10. Platz (12. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 26. Platz (28. Platz)
Frank Buschmann: 2274. Platz (2552. Platz)
Beim Sky Bundesligatippspiel ist dagegen nicht alles wie immer. Denn zum ersten Mal in diesem Jahr musste ich eine Niederlage einstecken. Gegen Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus und Franz Beckenbauer hatte ich keine Chance. Da half es auch nicht, dass ich gegen Christoph Metzelder und Anna-Sara Lange einen Sieg nach Hause fahren konnte. Somit steht es insgesamt 13.5:8.5 für die Sky-Experten.
In meinem Comunio-Team habe ich keine Veränderung vorgenommen, auch wenn mir bewusst war, dass Kießling aktuell nicht spielt. Zwar waren dann einmal 0 Punkte sicher, aber dafür konnten Horn (6 Pkt.), Schieber (7 Pkt.), Geis (10 Pkt.) und Klavan (10 Pkt.) sehr gut punkten. Klavan schaffte es sogar wiedermal in die Top11 des Spieltages. Durch solch eine herausragende Leistung gelang mir mit 41 Punkten wieder der Spieltagssieg. Insgesamt konnte ich meine Führung auf 567 Punkte ausbauen.
22. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15
Der 22. Spieltag der 1. Bundesliga steht vor der Tür und wiedermal erwarten uns ein paar Spitzenbegegnungen. Bereits heute Abend empfängt der VfB Stuttgart die Borussia aus Dortmund. Vor einem Jahr hätte wohl keiner gedacht, dass sich der BVB mit einem Sieg gegen Stuttgart etwas von den Abstiegsrängen absetzen kann. Außerdem kommt es am Samstag zum Rhein-Main-Derby indem der FSV Mainz auf Eintracht Frankfurt trifft. Dieses Spiel könnte sehr spannend und unterhaltsam werden, denn es gibt hier eine Wahrscheinlichkeit von 61,9%, dass mehr als 2.5 Tore fallen werden. Das Gleiche gilt für das Spiel Schalke gegen Bremen. Auch hier gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 61,9% auf mehr als 2.5 Tore. Aber nicht jede Partie wird an diesem Wochenende torreich enden. Denn Köln gegen Hannover und Hamburg gegen Mönchengladbach haben jeweils eine Wahrscheinlichkeit von 61,9% auf weniger als 2.5 Tore.
Ergebnisse 21. Spieltag – Ein torreiches Wochenende geht zu Ende
Wieder geht ein grandioses Bundesliga-Wochenende zu Ende. Jedem neutralen Fan dürfte ein Herz aufgegangen sein, denn es gab ganze 38 Tore in 9 Partien. Besonders Bayern München gegen den Hamburger SV (8 Tore) und Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg (9 Tore) waren Spiele, die dem Fußballfan gefallen dürften. Auch mir hat der Spieltag, tipptechnisch, gefallen. Denn ich konnte ganze 4 richtige Tendenzen und ein richtiges Ergebnis tippen. Damit ging es in den meisten Tippliegen auch mal wieder nach oben.
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 17. Platz (18. Platz)
Köln.de: 385. Platz (411. Platz)
Reingemacht: 121. Platz (125. Platz)
Reptobuli: 12. Platz (12. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 28. Platz (32. Platz)
Frank Buschmann: 2552. Platz (2850. Platz)
Zum ersten Mal in dieser Saison gab es ein Unentschieden am Spieltag. Gegen Lothar Matthäus und Stefan Effenberg musste ich eine Niederlage einstecken, während ich gegen Jessica Kastrop und Marcel Reif gewinnen konnte. Allerdings tippten Franz Beckenbauer, Esther Sedlaczek und Anna-Sara Lange genauso wie ich, sodass es auch 3 Unentschieden gab. Am Ende des Spieltages müssen wir uns die Punkte teilen. Damit steht es jetzt 12.5:8.5 für die Sky-Experten.
Mittelmäßig geht es auch weiter mit meinem Comunio-Team. In diesem nahm ich vor dem Spieltag keinerlei Veränderung vor. Denn meine Truppe konnte in der englischen Woche ganz gut punkten und nicht nur die Führung holen, sondern auch noch einen beachtlichen Abstand zum Zweiten erspielen. Allerdings schaffte es nur Horn (8 Punkte) und Klavan (7 Punkte) ordentlich zu punkten. Kießling (-4 Punkte) und Arnold (-2 Punkte) erwiesen dem Team sogar einen Bärendienst. Mit 23 Punkten konnte ich nur Platz 7 an diesem Spieltag belegen. Immerhin nahm man sich oben gegenseitig Punkte weg, sodass ich nach wie vor mit 526 Punkten auf Platz 1 verweile. Mit 63 Punkten Vorsprung auf den Zweiten dürfte ich wohl bis in den März hinein Tabellenführer bleiben.
21. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15
Nach der turbulenten englischen Woche findet erst heute der nächste Spieltag statt. Es gab genug Zeit, um mal durchzuschnaufen und sich zu sammeln. Allerdings gilt es die Konzentration wieder hochzuhalten, denn für Borussia Dortmund geht es bereits heute Abend gegen den 1. FSV Mainz. Schafft es die Borussia die Truppe aus Mainz mit in den Abstiegsstrudel zu ziehen? Ich denke ja. Am Samstag erwarten uns dann weitere Kracher, wie Bremen, die zurzeit einen kleinen Lauf haben, gegen den FC Augsburg, die Überraschungstruppe dieser Saison. Im Verfolgerduell empfängt Leverkusen die Werkself aus Wolfsburg und im Rheinderby empfängt Mönchengladbach den 1. FC Köln. Besonders im Rheinderby steckt viel Brisanz, obwohl die Statistik dies widerlegt. Denn es gibt hier eine 60% Wahrscheinlichkeit, dass weniger als 2.5 Tore fallen werden. Kein Spiel der 1. Bundesliga hat an diesem Wochenende eine solch hohe Wahrscheinlichkeit auf weniger als 2.5 Tore.
Ergebnisse 20. Spieltag – Die letzte englische Woche
Der letzte Spieltag der englischen Woche ist schon vorbei und so langsam nimmt die Bundesliga ein bisschen Tempo raus. Jetzt dauert es eine ganze Woche lang bis wieder Bundesliga stattfindet. Umso mehr haben wir Zeit einmal durchzuschnaufen. Bekanntlich liegen mir die englischen Wochen ja nicht besonders. So konnte ich auch am letzten Spieltag einer englischen Woche in dieser Saison nur 2 Tendenzen und 1 richtiges Ergebnis tippen. Aber immerhin sind die anderen mind. genauso schlecht, sodass ich den einen oder anderen Platz noch gut machen konnte.
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 18. Platz (20. Platz)
Köln.de: 412. Platz (411. Platz)
Reingemacht: 125. Platz (120. Platz)
Reptobuli: 12. Platz (12. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 32. Platz (38. Platz)
Frank Buschmann: 2850. Platz (2850. Platz)
Ähnlich lief es gegen die Sky-Experten. Denn nur weil Anna-Sara Lange, Kai Dittmann, Lothar Matthäus, Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Marcel Reif und Franz Beckenbauer noch schlechter als ich tippten, konnte ich hier einen grandiosen Sieg holen. Einzig gegen Stefan Effenberg musste ich mich diesen Spieltag geschlagen geben. Damit steht es insgesamt nur noch 12:8 für die Sky-Experten.
Comunio ist immer mein einziger Lichtblick in einer englischen Woche. Meist habe ich hier die Chance ein bisschen aufzuholen. So konnte ich die letzten beiden Spieltage sogar in Führung gehen und diese ausbauen. Das hat auch diesmal geklappt. Mit 503 Punkten führe ich nun die Gesamttabelle an. An diesem Spieltag konnte ich ganze 29 Punkte holen. Beeindruckend ist dabei die Leistung von Klavan, der es auf ganze 13 Punkte und ins Team des Spieltags schaffte. Wenn Kießling nicht -4 Punkte geholt hätte, wäre sogar der Tagessieg wieder drin gewesen.
20. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15
Gerade mal einen Tag hatten wir Pause, da geht es in der Bundesliga auch schon weiter. Bereits heute Abend empfängt der FC Schalke die Borussia aus Mönchengladbach. Am Samstag kommt es u.a. zu der Partie 1. FSV Mainz gegen Hertha BSC. Diese Partie ist für Tipper interessant, da hier mit einer Wahrscheinlichkeit von 57,89% mehr als 2.5 Tore fallen werden. Außerdem sollten sich Tipper das Samstagsabendspiel anschauen. Denn wenn der Hamburger SV auf Hannover 96 trifft, gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 63,16%, dass weniger als 2.5 Tore fallen werden.
Ergebnisse 19. Spieltag – Wenn der Spieltag zum Fluch wird
Wie so üblich fallen die englischen Wochen bei mir sehr mager aus. So konnte ich es auch diesen Spieltag nur auf 3 Tendenzen bringen. Es waren insgesamt einfach zu viele Unentschieden. Der einzige Vorteil ist, dass andere Tipper ähnlich schlecht, wenn nicht noch schlechter aussehen. So gelingt es mir wenigstens nicht allzu viele Plätze zu verlieren.
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 20. Platz (20. Platz)
Köln.de: 411. Platz (429. Platz)
Reingemacht: 120. Platz (124. Platz)
Reptobuli: 12. Platz (13. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 38. Platz (39. Platz)
Frank Buschmann: 2850. Platz (3041. Platz)
Immerhin konnten die Sky-Experten auch nicht besser als ich tippen. So konnte ich Esther Sedlaczek, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg, Markus Merk und Franz Beckenbauer ganz klar besiegen, während ich gegen Sara Lange, Jessica Kastrop und Marcel Reif verloren habe. Besonders Esther Sedlaczek lässt doch nach einer genialen Hinrunde sehr nach. Insgesamt steht es somit 12:7 für die Sky-Experten.
Bei meinem Comunio-Team läuft es dieser Tage rund. So habe ich nur, dank der genialen Punkteausbeute aus dem letzten Spieltag, keine Veränderung vorgenommen und werde schon wieder mit dem 1. Platz belohnt. Diesmal konnte mein Team ganze 42 Punkte holen, wovon Höwedes mit 13 Punkten sogar in das Team des Spieltages gewählt wurde. Auch Kießling schaffte es, dank seines Tores, auf 9 Punkte. Meine Gesamtführung konnte ich so auf 474 Punkten ausbauen.