Am Montag ist die Deadline für die aktuelle Transferperiode. Bis dahin müssen sich die 18 Clubs entschieden haben, ob sie noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Da kann ein weiterer Spieltag natürlich helfen. So darf man gespannt sein, wie gleich der VfL Wolfsburg sich ohne De Bruyne gegen den FC Schalke 04 präsentiert. Am Samstag trifft der 1. FC Köln auf den Hamburger SV, die Augsburger empfangen im bayerischen Derby den FC Ingolstadt, Hoffenheim reist nach Darmstadt, der VfB Stuttgart empfängt die Eintracht aus Frankfurt und Mainz trifft auf Hannover. Am Abend kommt es dann zum Spitzenspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Am Sonntag empfängt Borussia Dortmund die Hertha aus Berlin und Mönchengladbach muss an die Weser nach Bremen. Egal wie diese Spiele auch ausgehen mögen, dies ist die letzte Chance den aktuellen Kader zu testen. Ich freue mich schon auf einen weiteren tollen Bundesligaspieltag und drücke eurer Mannschaft die Daumen (sofern sie nicht gegen Köln spielt 😉 😛 ).
Ergebnisse 2. Spieltag: Wenn das Grauen kommt
Im Gegensatz zum letzten Spieltag war dieser nicht besonders erfolgreich. Es gelang mir nur 3 Tendenzen richtig zu tippen. Diese Leistung reicht natürlich nicht aus die mittelguten Platzierungen vom ersten Spieltag zu halten. Dementsprechend abwärts ging es auch in den meisten Tippligen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass man vorab wohl nicht auf die Idee kommt, 4-mal ein 1:1 zu tippen – zumindest ich nicht.
Tippspielergebnisse
Effzeh.com: 199. Platz (122. Platz)
Köln.de: 639. Platz (288. Platz)
PMTV: 143. Platz (81. Platz)
Reingemacht: 168. Platz (75. Platz)
Reptobuli: 22. Platz (8. Platz)
Teamsportbedarf: 617. Platz (242. Platz)
JustNetwork: 69. Platz (18. Platz)
Frank Buschmann: 11962. Platz (9355. Platz)
Beim Sky-Tippspiel kam ein ähnlich schlechtes Ergebnis heraus. Denn Anna-Sara Lange, Franz Beckenbauer, Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss konnten alle gegen mich gewinnen und einen Punkt holen. Damit gleichen die Sky-Experten aus und können nächste Woche schon wieder in Führung gehen.
Normalerweise läuft es in Comunio recht gut, wenn dementsprechend meine Tippspielergebnisse schlecht sind. Doch dieses Mal war dies auch nicht der Fall. Mein kompletter Sturm mit Harnik, Kießling und Son holte gar keine Punkte. Meine Neuverpflichtung Ulisses Garcia bescherte meinem Comunio-Team sogar -2 Punkte. Die einzigen Lichtblicke an diesem Spieltag waren Horn, C. Schulz und Bauer, die jeweils 4 Punkte dazu steuern konnten. Somit bleibt am Ende des Spieltages nur der letzte Platz mit 14 Punkten. Insgesamt geht es auch runter auf den 9. Platz. Der einzige Vorteil des Spieltages ist, dass es nicht mehr schlechter kommen kann.
2. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16
Kaum ist der 1. Spieltag der 1. Bundesliga beendet, steht auch schon der nächste Spieltag an. Diesmal trifft der Hamburger SV im Samstagabend-Topspiel auf den VfB Stuttgart. Während Hamburg in München am letzten Spieltag unter ging, verloren die Stuttgarter zuhause sehr unglücklich gegen den 1. FC Köln. Somit stehen beide Teams bereits mit dem Rücken zur Wand und möchten gewinnen, um einen Fehlstart zu vermeiden. Außerdem treffen am Samstag noch der 1. FC Köln auf den VfL Wolfsburg, der FC Schalke 04 empfängt die Aufsteiger aus Darmstadt und Bayern München muss nach Sinsheim zur TSG 1899 Hoffenheim reisen. Bereits heute Abend empfängt die Hertha aus Berlin den SV Werder Bremen. Am Sonntag darf Dortmund beim zweiten Aufsteiger Ingolstadt ran und im Abendspiel trifft Mönchengladbach auf Mainz.
Wie schon am letzten Spieltag sind leider die Elo-Daten noch nicht aussagekräftig genug. Daher musste ich teilweise noch auf Daten von der alten Saison zurückgreifen. Allerdings sollte es meiner Meinung nach keine großen Überraschungen an diesem Spieltag geben. Bis auf wenige Spiele sind die Favoriten klar. Wie tippt ihr den 2. Spieltag?
Ergebnisse 1. Spieltag: Ein mittelmäßiger Start
Den 1. Spieltag der neuen Bundesligasaison haben wir hinter uns gelassen. Deswegen wird es auch mal wieder Zeit meine Tipps zu analysieren. Normalerweise lasse ich in meine Tipps die Elo-Zahlen fließen. Da wir aktuell keine relevanten Daten haben, habe ich diese nicht so hoch in meine Tipps einfließen lassen, wie sonst. Trotzdem konnte ich das Spiel von Werder Bremen gegen den FC Schalke 04 richtig tippen. Dazu kommen noch 4 richtige Tendenzen. Zwar ist dies mit Sicherheit kein Traumstart, aber man kann doch ganz gut darauf aufbauen.
Tippspielergebnisse
Effzeh.com: 122. Platz (-. Platz)
Köln.de: 288. Platz (-. Platz)
PMTV: 81. Platz (-. Platz)
Reingemacht: 75. Platz (-. Platz)
Reptobuli: 8. Platz (-. Platz)
Teamsportbedarf: 242. Platz (-. Platz)
JustNetwork: 18. Platz (-. Platz)
Frank Buschmann: 9355. Platz (-. Platz)
Der Traumstart gelang mir jedoch gegen die Sky-Experten. Denn Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss konnte ich in den Einzel-Duellen ganz klar besiegen. Von den Sky-Experten konnte nur Marcel Reif mehr Punkte als ich holen. Doch dies reicht natürlich nicht für den Spieltagssieg, den ich mir diesmal ganz locker mit 7:1 holen konnte. Im Gegensatz zur letzten Saison kann ich so schon früh mit 1:0 in Führung gehen.
Leider konnte ich mich gestern nicht bei Comunio einloggen, weswegen dieser Beitrag auch erst heute erschienen ist. Trotzdem möchte ich noch kurz ein paar Worte zu meinem Comunio-Team verlieren. Denn trotz ein paar Fehleinkäufen und Verletzungen konnte ich einen guten 3. Platz mit 29 Punkten herausspielen. Dabei muss man erwähnen, dass Kießling mit 11 Punkten knapp 1/3 der Gesamtpunktzahl eingebracht hat. Baier, Feulner, den ich eigentlich schon verkaufen wollte und Horn konnten mit jeweils 6 Punkten den Rest einspielen. Den größten Nachholbedarf in meinem Comunio-Team hat wohl die Abwehr. Mit Durm und Bernat hatte ich zwei Spieler im Team, die an diesem Wochenende nicht spielten. Da sich dies auch bei Durm in absehbarer Zeit nicht ändert, habe ich mit Ulisses Garcia von Werder Bremen bereits einen Ersatz gefunden. Ich bin sehr gespannt, wie er sich entwickelt und ob er deutlich besser spielt, als letztes Wochenende.
1. Spieltag der 1. Bundesliga 2015/16
Die Sommerpause ist vorbei und endlich bestimmen nicht mehr Papiere, die im Park verloren werden oder wilde Theorien, warum Verein X Spieler Y nicht verpflichtet, die Nachrichten. Endlich rückt der Fußball wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Wie auch letztes Jahr gibt es vor einem Spieltag wieder meine beliebten Tipps.
Das Eröffnungsspiel heute Abend bestreiten der FC Bayern München und der Hamburger SV. Nach dem Ausscheiden des HSVs im DFB-Pokal vergangenes Wochenende, kann man davon ausgehen, dass der FC Bayern München sein Heimspiel auch locker gewinnen wird. Dementsprechend hoch ist auch mein Tipp mit 4:0. Am Samstag dürfen die beiden Aufsteiger erstmals in der 1. Bundesliga spielen. Der SV Darmstadt 98 empfängt Hannover 96 und der FC Ingolstadt 04 reist nach Mainz. Das erste „große“ Top-Spiel findet Samstag Abend statt. Im Borussia-Duell empfängt Dortmund Mönchengladbach. Im Abschlussspiel des 1. Spieltages empfängt der VfB Stuttgart die Geißböcke aus Köln. Man darf gespannt sein wie die Spiele ausgehen werden und ob wir nach dem 1. Spieltag einen anderen Tabellenführer als die Münchner sehen werden. Wie würdet ihr den 1. Spieltag tippen?
Relegation Teil 2: KSC – HSV
In ein paar Minuten beginnt das letzte Bundesligaspiel dieser Saison. In diesem Spiel wird der letzte Teilnehmer der nächsten Saison zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC ermittelt. Das späte Tor der Hamburger im Hinspiel war lebensnotwendig, ansonsten wäre es heute für sie schon fast unmöglich geworden. So dürfen wir uns auf ein spannendes Spiel in Karlsruhe freuen. Auch wenn der Hamburger SV mit der Saisonleistung verdient hätte in der 2. Bundesliga zuspielen, würde ich mich auf einen Verbleib der Dinos in der 1. Bundesliga freuen. Allerdings sehen die Elo-Zahlen hier eher ein Unentschieden. Da es aber bei einem 1:1 zur Verlängerung kommt, tippe ich schlussendlich auf ein 2:1 für den Hamburger SV. Glaubt ihr, dass Hamburg heute absteigt?
Hier sind meine Tipps:
Karlsruher SC | 1:2 | Hamburger SV |
Hinspiele in der Relegation 2015
Während alle Mannschaften der ersten drei deutschen Ligen sich bereits im Sommerurlaub befinden, geht der Fußballalltag für vier Teams weiter. Denn der Hamburger SV muss heute beweisen, dass sie auch nächste Saison in der 1. Bundesliga spielen, während der Karlsruher SC genau dorthin will. In der Regel darf man im Hinspiel kein großes Ergebnis erwarten. Die Elo-Zahlen beider Teams sind identisch und der einzige Unterschied, statistisch gesehen, ist der Heimvorteil. Allerdings fällt bei beiden auf, dass man eine sehr hohe Anzahl an Spielen unter 2.5 Tore gespielt hat. Im zweiten Hinspiel der Relegation treffen Holstein Kiel und 1860 München aufeinander. Im Duell um die 2. Bundesliga gilt Gleiches, wie schon im anderen Relegationsspiel. Auch hier tippe ich aufgrund des Heimvorteils auf ein knappes 1:0.
Hier sind meine Tipps:
Hamburger SV | 1:0 | Karlsruher SC |
Holstein Kiel | 1:0 | 1860 München |
Ergebnisse 34. Spieltag: 3 Top 10 Platzierungen und Vizemeisterschaft!
Die Saison ist beendet und die Auf- und Absteiger stehen fest, wenn man mal von den Relegationsteilnehmern absieht. Am letzten Spieltag konnte ich, dank einer guten Leistung, noch mal ein paar Plätze gut machen. Denn es gelang mir die Partien Paderborn gegen Stuttgart und Hoffenheim gegen Berlin richtig zutippen. Dazu hatte ich noch 3 richtige Tendenzen. In der Summe sind das genügend Punkte um in 3 Tippligen in die Top 10 zugelangen. Auch die anderen Platzierungen finde ich nicht schlecht. Allerdings ist immer noch etwas Luft nach oben. 😉
Tippspielergebnisse
FC-Echo: 7. Platz (8. Platz)
Köln.de: 187. Platz (201. Platz)
Reingemacht: 44. Platz (51. Platz)
Reptobuli: 3. Platz (4. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 15. Platz (17. Platz)
Frank Buschmann: 812. Platz (950. Platz)
Im Sky-Tippspiel ist am letzten Spieltag auch der entscheidende Punkt für das Unentschieden gefallen. So konnte ich gegen Dietmar Hamann, Anna-Sara Lange, Lisa Heckl, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer und Marcel Reif gewinnen. Nur Lothar Matthäus (Unentschieden) und Christoph Metzelder (Sieg) konnten mir an diesem Spieltag noch Punkte entlocken. Somit steht es trotzdem noch 17:17, obwohl ich sehr schlecht in die Saison gestartet bin.
Wie bereits im letzten Blog geschrieben, gab es nur sehr wenige Chancen meine Platzierung in Comunio noch mal zu ändern. Sowohl auf Platz 1, als auch auf Platz 3 waren es knapp 50 Punkte. Trotzdem gönnte ich mir vor dem Spieltag Krmas, der für den verletzten A. Meier in einem 4-4-2 auflief. Ich denke jeder hat wohl das Tippkick-Eigentor von Krmas und dem damit verbundenen Abstieg des SC Freiburg gesehen. Mit entsprechender Leistung sprangen so auch nur 16 Punkte raus. Insgesamt konnte ich mir in meiner ersten Saison den Vizemeistertitel holen. Was für mich schon ein großer Erfolg ist. Um dies im nächsten Jahr zu wiederholen, habe ich mir auch schon 5 Spieler für jene Saison gesichert. So werden Alex Meier, Timo Horn, Stefan Kießling, Johannes Geis und Juan Bernat auch nächste Saison wieder für mich auflaufen. Je nachdem welcher Spieler noch auf dem Transfermarkt erscheint, kann sich dies aber auch noch mal geringfügig ändern. Hierzu halte ich euch aber auf dem Laufenden.
Ich wünsche euch eine schöne Sommerpause und freue mich jetzt schon auf die neue Saison!
34. Spieltag der 2. Bundesliga 2014/15
Da meine Tipps und der Tabellenrechner gestern sehr gut ankamen, habe ich dies einfach mal für die 2. Bundesliga übernommen. Meine Tipps basieren hier rein auf Elo-Werten, da ich die 2. Liga dieses Jahr nur sehr selten verfolgt habe.
Dementsprechend würde neben Ingolstadt auch Darmstadt aufsteigen, was mich persönlich freuen würde. Der Karlsruher SC hätte am Mittwoch die Chance durch die Relegation noch in die 1. Bundesliga aufzusteigen. In der unteren Tabellenhälfte würde sich der FC St. Pauli gerade noch so retten. Die Löwen aus München könnten es ihnen gleich tun, wenn sie die Relegation gewinnen. Aue und Aalen müssten mind. 1 Jahr in die 3. Liga. Wie lauten eure Tipps?
Hier sind meine Tipps:
1. FC Union Berlin | 2:2 | Eintracht Braunschweig |
VfL Bochum | 1:1 | SV Sandhausen |
1. FC Heidenheim | 1:0 | Erzgebirge Aue |
1. FC Kaiserslautern | 2:0 | FC Ingolstadt 04 |
RasenBallsport Leipzig | 0:1 | SpVgg Greuther Fürth |
SV Darmstadt 98 | 2:1 | FC St. Pauli |
Karlsruher SC | 2:0 | 1860 München |
Fortuna Düsseldorf | 1:2 | FSV Frankfurt |
1. FC Nürnberg | 2:1 | VfR Aalen |
34. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15
Der letzte Spieltag der 1. Bundesliga beginnt gleich und verspricht mal wieder sehr spannend zu werden. Während oben in der Tabelle fast nichts mehr geht, kann gleich noch fast ein Drittel der ganzen Liga absteigen. Dies verspricht natürlich Spannung für die Unbeteiligten, aber auch nervenaufreibende Momente für die Fans, deren Vereine sich dort unten tummeln. Egal wie es kommt, in zwei Stadien wird man in knapp 2 Stunden den Trauerflor auspacken müssen. Ich war schon mal so frei und habe meine Tipps in einen Tabellenrechner geworfen und geschaut, was dabei rauskommt:
Geht es also nach meinen Tipps, würde der Hamburger SV und der SC Paderborn absteigen. Hannover 96 müsste in die Relegation und hat noch eine kleine Chance auf den Verbleib in der 1. Bundesliga. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich den Abstiegskampf völlig relaxt aus dem Kölner Stadion verfolgen zu können und hoffe, dass am Ende des Tages die großen Traditionsvereine ein weiteres Jahr in der 1. Bundesliga bleiben können werden.