34. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15

Der letzte Spieltag der 1. Bundesliga beginnt gleich und verspricht mal wieder sehr spannend zu werden. Während oben in der Tabelle fast nichts mehr geht, kann gleich noch fast ein Drittel der ganzen Liga absteigen. Dies verspricht natürlich Spannung für die Unbeteiligten, aber auch nervenaufreibende Momente für die Fans, deren Vereine sich dort unten tummeln. Egal wie es kommt, in zwei Stadien wird man in knapp 2 Stunden den Trauerflor auspacken müssen. Ich war schon mal so frei und habe meine Tipps in einen Tabellenrechner geworfen und geschaut, was dabei rauskommt:

Tabellenrechner 1. Liga 2014/15

Tabellenrechner 1. Liga 2014/15

Geht es also nach meinen Tipps, würde der Hamburger SV und der SC Paderborn absteigen. Hannover 96 müsste in die Relegation und hat noch eine kleine Chance auf den Verbleib in der 1. Bundesliga. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich den Abstiegskampf völlig relaxt aus dem Kölner Stadion verfolgen zu können und hoffe, dass am Ende des Tages die großen Traditionsvereine ein weiteres Jahr in der 1. Bundesliga bleiben können werden.

Ergebnisse 33. Spieltag: Der Sprung nach oben

Am vorletzten Spieltag ist mir noch mal ein Sprung nach oben gelungen. Denn sagenhafte drei Spiele konnte ich im Ergebnis richtig tippen. Diese sind Wolfsburg gegen Dortmund, Stuttgart gegen Hamburg und Bremen gegen Mönchengladbach. Dazu gesellen sich 3 richtige Tendenzen. Mit so einer Leistung konnte ich in den meisten Tippligen auch den Spieltagssieg sichern und wieder ein paar Plätze nach oben klettern. Aktuell sind es 3 Top10-Platzierungen, die es zu verteidigen gilt.

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 8. Platz (9. Platz)
Köln.de: 201. Platz (273. Platz)
Reingemacht: 51. Platz (67. Platz)
Reptobuli: 4. Platz (8. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 17. Platz (19. Platz)
Frank Buschmann: 950. Platz (1240. Platz)

Mit drei richtigen Ergebnissen konnten die Sky-Experten natürlich direkt einpacken. Denn Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Lothar Matthäus, Marcel Reif, Stefan Effenberg und Wolff-Christoph Fuss mussten gegen meine Tipps den Kürzeren ziehen. Somit bleibt es auch am letzten Spieltag noch spannenden. Mit einem aktuellen Stand von 17:16 für die Sky-Experten, könnte ich am letzten Spieltag noch ausgleichen.

33. Spieltag Comunio 2014/15

33. Spieltag Comunio 2014/15

Leider konnte ich mit meinem Comunio-Team nicht an die Leistung meiner Tipps anknüpfen. So gelangen dem Comunio-Team „nur“ 23 Punkte, was an diesem Spieltag dann auch nur für Platz 4 erreicht. Der beste Mann dabei war Kießling, der es mit 9 Punkten in die Top Elf der Woche schaffte. Geis und Arnold konnten noch 6 Punkte erreichen, während diesmal meine Defensive einen Totalausfall hatte. Kessler, der für Horn ins Team gerutscht ist, und Höwedes erreichten 0 Punkte. Klavan und Bernat produzierten dagegen sogar je -2 Punkte. So konnte sich der Erstplatzierte absetzen und sich praktisch als Meister feiern. Mit 48 Punkten Rückstand ist der Drops bereits gelutscht. Allerdings habe ich auf den Drittplatzierten 58 Punkte Vorsprung, womit mir der zweite Platz auch relativ sicher sein dürfte, was immerhin für meine erste Saison auch ein Erfolg ist.

33. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15

Wer wird nächste Saison international spielen und wer darf nächste Saison nach Sandhausen fahren? Diese Fragen werden gleich geklärt. Denn der vorletzte Spieltag steht auf dem Programm. Wie immer finden alle Spiele der letzten beiden Spieltage gleichzeitig statt. So dürfen sich Sky-Besitzer auch auf die erste echte Konferenz mit 9 Spielen freuen. Das spannendste Spiel dürfte wohl die Abstiegspartie zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV sein. Hamburg, die aktuell auf Platz 14 stehen, haben nur 2 Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten, den VfB Stuttgart. Beide müssen schon gewinnen, um nicht am Ende ganz unten zu stehen. Ebenfalls interessant ist die Partie von Wolfsburg und Dortmund. Denn Dortmund muss ebenfalls gewinnen, um nächstes Jahr international spielen zu können. Wolfsburg hingegen muss aufpassen, dass mit einer Niederlage nicht noch der zweite Platz wegfällt.

Ergebnisse 32. Spieltag: Comunio-Team nur noch Zweiter!

Der 32. Spieltag der 1. Bundesliga ist seit gestern Abend mit dem Abpfiff des Spiels Köln gegen Schalke beendet. In diesem Spiel konnte Köln vorab die Klasse sichern und feiern. Meine Tipptendenzen hingegen sind nicht zum Feiern. Denn nur das Spiel Paderborn gegen Wolfsburg konnte ich richtig tippen. Dazu gibt es noch 2 Punkte durch 2 richtige Tendenzen. Damit gewinnt man natürlich keinen Blumentopf und verständlicherweise geht es in den Tipptabellen wieder ein Stück runter. Der einzige Wermutstropfen ist, dass viele Außenseiter gewonnen haben, womit die meisten wohl auch nicht gerechnet haben.

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 9. Platz (10. Platz)
Köln.de: 273. Platz (237. Platz)
Reingemacht: 67. Platz (60. Platz)
Reptobuli: 8. Platz (6. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 19. Platz (18. Platz)
Frank Buschmann: 1240. Platz (1204. Platz)

Ähnlich sieht es gegen die Sky-Experten aus. So konnte ich nur gegen Lisa Heckl und Jessica Kastrop (Unentschieden) und Markus Merk (Sieg) Punkte holen. Da mich aber Lothar Matthäus, Esther Sedlaczek, Franz Beckenbauer, Stefan Effenberg und Marcel Reif schlagen konnten, gelingt es mir nicht an die gute Leistung vom letzten Spieltag anzuknüpfen. Damit steht es 17:15 für die Sky-Experten, die diese Saison gegen mich nicht mehr verlieren werden. Einzig ein Unentschieden ist in den nächsten beiden Spieltagen noch drin.

32. Spieltag Comunio 2014/15

32. Spieltag Comunio 2014/15

Das Schlimmste an diesem Spieltag ist allerdings die Wertung zu meinem Comunio-Team. Denn durch die Verpflichtung von Alex Meier für die nächste Saison gab es keinen Spielraum andere Spieler als letzte Woche aufzustellen. Dies sollte gerade im Sturm bestraft werden. Denn neben dem verletzten Meier fielen Kachunga und Kießling (je -2 Punkte) mal wieder komplett aus. Zwar konnten Baier, Vogt und Klavan noch je 6 Punkte sichern, was mir insgesamt den 3. Platz mit 22 Punkten beschert, allerdings reichte dies nicht um meine Führung zu verteidigen. So muss ich den Platz an der Sonne zwei Spieltage vor Schluss räumen und habe nun mit 815 Punkten ganze 24 Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten.

32. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15

Der drittletzte Spieltag steht bevor und für einige Mannschaften geht es noch um alles. So empfängt bereits gleich der Hamburger SV den SC Freiburg. Hier gilt es für beide punkten, denn beide befinden sich im Abstiegskampf. Schafft es der Dino mal wieder sich zu retten oder beißen sie sich diesmal an den Breisgauern die Zähne aus? Am Samstag Nachmittag kommt es zum Duell von Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen. Hierbei geht es um die direkte Qualifikation zur Champions League. Denn der Sieger der Partie wird wohl den 3. Platz am Ende der Saison erreichen, während der Verlierer in die Qualifikation zur Champions League muss. Wie tippt ihr den kommenden Spieltag?

Ergebnisse 31. Spieltag: Die Aufholjagd im Endspurt

Obwohl ich in den letzten Spieltagen immer einige Plätze gut machen konnte, war ich mit meiner Punktzahl meist nicht zufrieden. Einzig ein richtig getipptes Spiel konnte mich immer wieder retten. So erging es mir auch an diesem Wochenende. Denn das Spiel Augsburg gegen Köln konnte ich auch im Ergebnis richtig vorhersagen und tippen. Dazu gesellen sich mal wieder drei richtige Tendenzen. So ging es wieder einmal ein bisschen nach oben in den Tipptabellen.

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 10. Platz (10. Platz)
Köln.de: 237. Platz (254. Platz)
Reingemacht: 60. Platz (64. Platz)
Reptobuli: 6. Platz (8. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 18. Platz (20. Platz)
Frank Buschmann: 1204. Platz (1268. Platz)

Ähnlich sieht es bei der Challenge gegen die Sky-Experten aus. Den Joker hatte ich vorher auf das richtig getippte Spiel gelegt, sodass ich mit 10 Punkten Anna-Sara Lange, Esther Sedlaczek, Jessica Kastrop, Stefan Effenberg, Marcel Reif, Markus Merk und Lothar Matthäus schlagen konnte. Einzig Franz Beckenbauer konnte noch mehr Punkte holen, was aber nicht mehr zum Spieltagssieg reichte. Somit konnte ich meinen schlechten Anfang etwas auffangen und den Abstand auf die Sky-Experten auf 16:15 verkürzen.

31. Spieltag Comunio 2014/15

31. Spieltag Comunio 2014/15

Vor dem letzten Spieltag konnte ich mir die Dienste von Alexander Meier sichern. Zwar ist dieser Spieler aktuell verletzt, wird aber eine große Rolle in der nächsten Saison spielen. Dafür mussten Osako, Prödl und Beck die Koffer packen. Leider lief es insgesamt nicht ganz so gut und ich konnte mir nur einen 6. Platz mit 18 Punkten an diesem Spieltag sichern. Der Vorsprung auf den zweiten Platz beträgt damit nur noch 11 Punkte. Hoffentlich klappt das nächsten Spieltag wieder etwas besser.

31. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15

Nur noch 4 Tage sind Zeit um sich in der Tabelle noch mal zu verbessern. Nachdem die Meisterschaft letztes Wochenende schon entschieden wurde, dürfen wir gespannt auf die europäischen Plätze und den Abstiegskampf schauen. Im Zweikampf um Platz 3 empfängt Bayer 04 Leverkusen den alten neuen deutschen Meister Bayern München. Dagegen hat Borussia Mönchengladbach mit Hertha BSC das vermeintlich leichtere Spiel. Aber auch im Abstiegskampf geht es heiß her. Denn der SC Freiburg empfängt den SC Paderborn 07. Schaffen die Paderborner den SC Freiburg noch mal richtig in den Abstiegskampf zu ziehen oder können sich die Freiburger absetzen? Außerdem muss der VfB Stuttgart beim FC Schalke, der Hamburger SV beim 1. FSV Mainz und Hannover 96 beim VfL Wolfsburg ran. Mit einem Sieg kann man sich im Abstiegskampf etwas absetzen, da man davon ausgehen kann, dass nicht jeder seine Partie gewinnt. Wie immer dürfen wir uns auf einen spannenden und ereignisreichen Spieltag freuen.

Ergebnisse 30. Spieltag: Die Bayern sind Meister!

Dass die Bayern diese Saison Deutscher Meister werden, überrascht wohl keinen. Dafür sind die Ergebnisse an diesem Spieltag umso überraschender. Denn bis auf Hannover 96 konnte jeder der letzten 7 mindestens einen Punkt holen. Was auch Hannover 96 zum Verlierer des Spieltages macht. Hannover gegen Hoffenheim war zeitgleich auch die einzige Partie, die ich komplett richtig tippen konnte. Zu diesen Punkten gesellen sich noch 3 richtige Tendenzen. Aufgrund von einigen Überraschungen m Spieltag geht es dennoch in den Tipptabellen nach oben.

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 10. Platz (13. Platz)
Köln.de: 254. Platz (274. Platz)
Reingemacht: 64. Platz (71. Platz)
Reptobuli: 8. Platz (10. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 20. Platz (19. Platz)
Frank Buschmann: 1268. Platz (1422. Platz)

Ähnlich sieht es beim Tippspiel von Sky aus. Denn hier konnte ich gegen Dietmar Hamann, Anna-Sara Lange, Jessica Kastrop, Stefan Effenberg und Franz Beckenbauer gewinnen. Esther Sedlaczek trotze mir zwar noch ein Unentschieden ab, aber mit den Siegen von Lothar Matthäus und Marcel Reif reicht das natürlich nicht für die Sky-Experten. Somit steht es insgesamt 16:14 für die Sky-Experten.

30. Spieltag Comunio 2014/15

30. Spieltag Comunio 2014/15

Dank der Verpflichtung von Baier konnte ich wieder auf mein geliebtes 3-4-3 umstellen. Leider stellte ich Bernat auf, der gar nicht erst spielte, während Prödl auf der Bank ein paar Punkte sammeln konnte. Timo Horn schaffte es sogar, durch den gehaltenen Elfmeter in die Topelf der Woche und sicherte mir 6 Punkte. Auch Geis konnte 6 Punkte erzielen. Allerdings fand der Rest meiner Mannschaft gar nicht statt. So gab es magere 7 Punkte und Platz 7 an diesem Spieltag. Das Ärgerliche daran ist, dass der Zweite der Gesamttabelle richtig gut punkten konnte und ich nur noch 15 Punkte Vorsprung habe. Ich hoffe, dass ich nächste Woche besser punkten kann.

30. Spieltag der 1. Bundesliga 2014/15

Am Wochenende kann der FC Bayern München bereits Meister werden. Hierzu müssen die Münchener allerdings ihr Spiel gegen Hertha BSC gewinnen und gleichzeitig die Wolfsburger in Mönchengladbach keinen Punkt holen. Geht es nach meinem Tipps, steht der neue alte Deutsche Meister am Sonntag bereits fest. Dafür geht es im Abstiegskampf zur Sache. Denn am Samstag spielen bereits der Hamburger SV und Hannover 96. Ebenfalls am Samstag kommt es zum Abstiegsduell zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg. Nur mit einem Sieg kann man sich hier ein bisschen Luft verschaffen. Außerdem können wir uns auf ein spannendes Rheinderby zwischen Köln und Leverkusen freuen. Eigentlich erwarten die Elo-Zahlen ganze sechs Unentschieden (Mainz – Schalke, Hamburg – Augsburg, Stuttgart – Freiburg, Hannover – Hoffenheim, Paderborn – Bremen, Gladbach – Wolfsburg), allerdings möchte ich etwas aggressiver tippen und habe in jeder Partie einen Sieger bestimmt.

Ergebnisse 29. Spieltag: Gibt es doch noch eine Aufholjagd?

Kann ich tatsächlich noch mal eine Aufholjagd starten? Der letzte Spieltag bietet sich förmlich dazu an. Denn neben 4 richtigen Tendenzen konnte ich die Partie von Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn richtig tippen. Durch dieses Ergebnis ging es auch in den meisten Tabellen weiter nach vorne, sodass mir oft noch die Chance bleibt, die Top 10 zu erreichen.

Tippspielergebnisse

FC-Echo: 13. Platz (13. Platz)
Köln.de: 274. Platz (292. Platz)
Reingemacht: 71. Platz (75. Platz)
Reptobuli: 10. Platz (9. Platz)
wiiUx: 1. Platz (1. Platz)
JustNetwork: 19. Platz (22. Platz)
Frank Buschmann: 1422. Platz (1597. Platz)

Genauso gut lief es auch im Sky Bundesligatippspiel. Denn meinen Joker setzte ich vorab auf das richtig getippte Spiel. Somit konnte ich Anna-Sara Lange, Franz Beckenbauer, Jessica Kastrop, Marcel Reif, Patrick Wasserziehr, Markus Merk und Stefan Effenberg schlagen. Einzig Esther Sedlaczek sammelte wiedereinmal mehr Punkte als ich. Aber der eine Sieg reicht den Sky-Experten nicht, womit ich den Vorsprung auf 16:13 verkürzen konnte.

29. Spieltag Comunio 2014/15

29. Spieltag Comunio 2014/15

In den letzten Wochen hatte ich einige Probleme in meinem Comunio-Team mit verletzten oder gesperrten Spielern, sodass ich nie meine Wunsch-Elf spielen lassen konnte. So musste ich auch diese Woche wieder auf ein 4-3-3 umstellen, da ich Beck für den verletzten Bartels bringen musste. Immerhin gelang es Kießling mit seinem Tor ganze 11 Punkte zu erzielen und steht damit auch verdient im Comunio-Team der Woche. An diese Leistung kam nur noch Timo Horn mit 6 Punkten heran. So bleiben am Ende 27 Punkte und Platz 4 an diesem Spieltag. Immerhin konnte ich meine Führung in der Gesamttabelle auf 761 Punkten ausbauen. Außerdem konnte ich mir die Dienste von Baier sichern, der mein Team ab dem nächsten Spieltag verstärken wird.